Kette für Rohloff !?!?!?

Ich persönlich fahre eine Sram PC 48 (8fach), diese macht allerdings auch eine wenig Geräusche!!!

Habe jetzt bei einem Kumpel einen KMC 9 SL montiert und die ist wahnsinnig leise!!!
 
habe eine konnex non-schaltungskette zu hause liegen, bei der ich immer noch nicht gecheckt habe, wie das kettenschloß funktioniert...:(

daher habe ich mir die alte xtr 8-fach geholt, bisher top. bin vorher aber auch schon die pc 89 r hollow pin gefahren und das auch ohne probs. die hat sich aber relativ schnell gelängt (im vergleich zu anderen ketten). die kmc´s werden wahrscheinlich ähnlich empfindlich sein, das ist aber nur eine vermutung.
 
Meine aktuelle Connex 808 macht sich ganz gut.
Ich frag mich nur, warum Rohloff keine spezielle Speedhubkette heraus bringt. Auf seitliche Elastizität könnte man verzichten und die Kettenlängung was reduzieren.
 
Wippermann Intrax, ist eine Kette speziell für Nabenschaltungen. Sie ist seitensteifer als Schaltungsketten und fällt daher auch nicht runter, wenn die Kette mal nicht optimal gespannt ist. Zur Haltbarkeit: Meine ist jetzt knapp 3.000 Kilometer drauf. Kettenschaltungsketten (Connex 808 und 904) hatten nach 2.500 Kilometern die Verschleissgrenze erreicht.

Gruß

Maxim
 
Ich frag mich nur, warum Rohloff keine spezielle Speedhubkette heraus bringt. Auf seitliche Elastizität könnte man verzichten und die Kettenlängung was reduzieren.
Bei Rohloff steht genau eine Maschine die aus (denke ich) einer Sorte Teile Ketten herstellt. Der Aufwand wird wohl zu gross sein.
 
Soviel ich weis hat die nur eine andere Vernietung.

Es ist ja nur eine Vermutung, das da nur eine Maschine steht habe ich aber selbst gesehen. Der Hr. Rohloff hat auch gesagt das das Hauptgeschäft schon lange die Speedhubs sind, die Kette läuft halt weiter.
 
,,,,,,wo bekommt man denn diese Wippermann Intrax Kette ?????
Beim Fahrradhändler an der Ecke oder beim großen E. Dort werden regelmäßig günstig Fünferpacks angeboten. Es gibt eine normale und eine rostfrei beschichtete Variante. Für den Winter würde ich letztere empfehlen. Außerdem gibt es zwei Breiten. Wenn Du beim Händler kaufst, weis' den auf die schmale Version hin, meiner wollte mir erst die breitere verkaufen.

Gruß

Maxim
 
,,,,,,wo bekommt man denn diese Wippermann Intrax Kette ?????

Ist wohl schwer zu bekommen. Am Besten beim Händler bestellen. Sollte unter 10 Euro kosten. Werde mir die auch holen, wenn meine 8-fach Schaltungskette hin ist.

Zur Info: www.connexchain.com, da bis zu den Ketten durchklicken (scheiß Flash) . Das "hellbaue Kästchen" sind die richtigen Ketten :)
 
Zurück