Kette hängt durch

Registriert
4. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
in der Nähe von Würzburg
Hallo zusammen, bin ziemlicher Bikerneuling, was heißt - ich fahr schon lange und gerne Rad, habe mir jetzt aber erst ein einigermassen vernünftiges gekauft (Grand Canyon von "Canyon"). Und schon ein Problem. Beim Rücktritt während der Fahrt hängt meine Kette durch. D.h., wenn ich die Pedale rückwärts bewege, sollte die Kette eigentlich einigermassen straff mitlaufen, tut sie aber nicht. Sie hängt durch und wenn ich schnell trete springt sie raus. Was kann ich da machen (ausser nicht mehr rückwärts zu treten:) ) ?
 
- ordentlich schmieren! gut sind Schmiermittel auf Wachsbasis, die ziehen kein Dreck an. Kryton Finishline Wachsschmiermittel ist top, noch geiler ist Pedros Ice Wax- Beide bekommste im ordentlichen Bike-Shop.

- Kettenlänge prüfen! Die Kette muß so lang sein, das man großes Kettenblatt und großes Ritzel fahren kann. in diesem Fall sollte das Schaltwerk nahezu waagerecht nach vorne gespannt sein.

Torsten
 
vielen Dank, hab das Rad ausgebaut und den Zahnkranz runtergeschraubt um mir den Freilauf mal anzuschauen. Alles OK, Canyon hat es wohl einfach ein bisschen zu gut gemeint und das Ding so gut eingefettet, daß es jetzt ein wenig schwerer läuft. Ich denke, das Teil wird sich die nächsten Kilometer einlaufen.
 
@ rolle

:confused:

Ich bezweifle, das Canyon sich die Mühe macht, den Freilauf nochmal extra zu schmieren. Die werden eigentlich so fertig geliefert -> LRS bauen (wenn nicht schon vorgefertigt) ->Kasette drauf -> fertig!

Was für Fett war denn drin? Und wie kann das zu viel sein? UNd vor allem: Was für Naben sind das???

Torsten
 
Die Naben "Iridium Ultimate Disc" sind wohl Canyon Hausmarke. Jedenfalls habe ich die noch an keinem anderen Bike gesehen. Ich hab den Freilauf nicht auseinandergebaut sondern nur mit der Hand gedreht. Er läuft gleichmäßig und ohne Kratzen, nur ein wenig schwergängig. Daher meine Vermutung, es könnte am zu ausgiebigen schmieren liegen und das Zeug muß sich erst einlaufen. Wie gesagt, das Bike ist nagelneu. Aber, ich kann mich natürlich auch täuschen. Ich bin absoluter Bikeschrauberanfänger. Was für Fett die verwendet haben? Keine Ahnung!
 
@ Role

Besorg dir erstma ein ordentliches Kettenöl, damit die sich auch gut bewegt. Entweder die schon angesprochenen Produkte, oder irgendeines aus dem Bikeshop.

Dann sollte das schon gehen. Haste die Kettenlänge mal gecheckt? wenn die zu Lang ist, kommt auch kein richtiger Zug zustande, so das sie dann leicht durchhängt!

Torsten
 
ich halte es auch für ein gerücht daß ein zu gut gefetteter freilauf schuld ist an deinem problem, das kann nicht sein zumal canyon wie airborne schon erwähnte, die LRS normal komplett bekommen müsste und da an den naben nix mehr rumschmiert
checke nicht nur die kettenlänge sondern auch dein schaltwerk, spannt es noch richtig, laufen die schaltröllchen sauber?
 
Wie schon angedeutet wurde, hat das primär was mit dem Super-zäh-Fett zu tun, mit dem Ketten ausgeliefert werden. eine ordentliche Regen/Schlammfahrt oder dünnes Sprühöl drauf, und das Problem dürfte erstmal erledigt sein.
Aber mal ehrlich, wer tritt schon rückwärts? Hatteste vorher n`Rad mit Rücktrittbremse??
 
Ha,ha... ich hatte zwar vorher ein ziemlich großes, schweres RIXE-Bike (das mir lange Zeit die Treue gehalten hat), aber immerhin schon mit LX-Schaltwerk.
Aber im Ernst, die Problematik stellt sich ja nicht, weil es Spaß macht mal so eben während der Fahrt ein wenig rückwärts zu treten, sondern vielmehr darin, das man zu treten aufhört und vielleicht nur ein halbes Umdrehchen mit den Kurbeln nach hinten wandert, die Kette durchhängt, und beim erneuten Treten dadurch erstmal etwas mehr Spiel hat bevor sie wieder greift. Ich bin KEIN RÜCKWÄRTSTRETER!
Ich habe euern Rat befolgt und die Kette erstmal gereinigt (war wirklich ziemlich zäh) und neu geölt und siehe da - schon viel besser.
Nochmal - ich dusch zwar manchmal warm, aber ich bin kein Rückwärtstreter!! :(
 
Original geschrieben von Role
*snip*

Ich habe euern Rat befolgt und die Kette erstmal gereinigt (war wirklich ziemlich zäh) und neu geölt und siehe da - schon viel besser.

*snip*

AHA! Da liegt das Prob. Du hast falsches, bzw. viel zu Dreck anziehendes Öl auf der Kette.

Mit abstand am besten funzen Wachsschmiermittel a la Pedros Ice Wax oder Kryton Finishline Wachsschmiermittel. Die bilden nen relativ trockenen Film und ziehen so keinen Dreck an. Ich benutzte das seit über nem Jahr - meine Ritzel sind noch blank wie beim Kauf :bier:

Torsten
PS: kleine Jokes machen das Leben lustiger ;)
 
Zurück