Shimano kette

Neuer Zahnkranz und das ganze funktioniert wieder (frage mich nur warum das Schaltwerk beim rückwärtsgreten gesprungen ist
und dann nach Vorwärts auch unter Last)
Das Mdrkwürdige bleibt aber. Das Schaltwerk begrenzt sich unten selbst.
Egal wie weit ich die Einstellschraube rausschraube die Kette springt nicht raus. Bisschen rattern mehr nicht wenn ich sie ganz rausschraube
 
Neuer Zahnkranz und das ganze funktioniert wieder (frage mich nur warum das Schaltwerk beim rückwärtsgreten gesprungen ist
und dann nach Vorwärts auch unter Last)
Das Mdrkwürdige bleibt aber. Das Schaltwerk begrenzt sich unten selbst.
Egal wie weit ich die Einstellschraube rausschraube die Kette springt nicht raus. Bisschen rattern mehr nicht wenn ich sie ganz rausschraube
So, schaltet jetzt sauber mit der neuen Kassette.
Es wurmt mich zwar diese untere anschlagschtaube, aber kann ich nicht ändern eben.Und mit zwei Nietstiften in der kettet mag ich jetzt auch nicht so, zudem mein hilfloser Versuch den niedstift ein bisschen zurückzudrücken. Das hat gepasst mit den bietstiften. Der halb Millimeter der bruchstelle drübersteht stört in kleinster weise. Hoffentlich hab ich den nierstift nicht beleidigt damit. Egal
Schlimmstenfalls reißt sie mir eben (zwar nicht lustig und bisschen gefährlich aber ich bin eh schon über 50)
Danke für eure Hilfe!

Ps: vielleicht kontrolliere ich mal das schaltauge, das ist der einzige Grund der mir noch einfallen würde bezüglich meines Problems mit der unteren Einstellschraube

(War wiedermal ein Drama 🤣)
 
Warum stört dich das überhaupt? Der Schwenkbereich ist doch offensichtlich ausreichend...
Gute Frage, Weil es früher anders war als ich den alten Laufradsatz noch hatte und das 105er Schaltwerk. Weiß nicht wie ich auf die blöde Idee gekommen bin auf xt umzusteigen. Auf einem fitnessbike. Hätte ich mir denken können dass das nicht zu 100% passt. Aber da hab ich mich noch 0 ausgekannt. Jetzt kenne ich mich zwar immer noch nicht genügend aus aber wenigsten ein wenig, sodass ich nicht die falsche Kette mit zu wenig Gliedern bestelle unid anderes. Hab auch zu wenig Übung weil ich nicht dauernd herumschrauben kann. Kette wechselt man eben eine Zeit lang nicht mehr und da hab ich es schon wieder vergessen wie ich es gemacht habe 🤣🤣🤣
 
Gute Frage, Weil es früher anders war als ich den alten Laufradsatz noch hatte und das 105er Schaltwerk. Weiß nicht wie ich auf die blöde Idee gekommen bin auf xt umzusteigen. Auf einem fitnessbike. Hätte ich mir denken können dass das nicht zu 100% passt. Aber da hab ich mich noch 0 ausgekannt. Jetzt kenne ich mich zwar immer noch nicht genügend aus aber wenigsten ein wenig, sodass ich nicht die falsche Kette mit zu wenig Gliedern bestelle unid anderes. Hab auch zu wenig Übung weil ich nicht dauernd herumschrauben kann. Kette wechselt man eben eine Zeit lang nicht mehr und da hab ich es schon wieder vergessen wie ich es gemacht habe 🤣🤣🤣
Muss mich nochmals bedanken bei allen die mir geholfen haben. 🙏🙏👍♥️War tatsächlich die Kassette die hinüber war. Wäre ich nicht draufgekommen weil ich der festen Überzeugung war dass die noch gehen würde. Zweifach gemietete hält soweit noch. (Bisschen mulmiges Gefühl gehabt 🤣🤣 aber wer weiß, vielleicht kommt das böse erwachen noch wegen des zurückdrehens des stifes war nur minimal aber trotzdem) also danke nochmals
 
Wenn 1 Nietstift hält, alten auch 2.
Der Nietdrücker ergibt nicht automatisch die richtige Einpresstiefe, da die 7-12 fach Ketten unterschiedlich breit sind. Da liegt schon am Schrauber.
 
Wenn 1 Nietstift hält, alten auch 2.
Der Nietdrücker ergibt nicht automatisch die richtige Einpresstiefe, da die 7-12 fach Ketten unterschiedlich breit sind. Da liegt schon am Schrauber.
Ich kann nur den Shimano Nieder Empfehlen. Der ist einfach super. Stimmt liegt am Schrauber. Aber hab es bis jetzt noch immer geschafft. Man tut dies ja nicht jeden Tag, also vergisst man Sachen auch.
 
Zurück