Kette klemmt zwischen kleinstem Ritzel und Schaltauge

Registriert
30. Juli 2020
Reaktionspunkte
1
Hi, dummerweise ist mir vor ein paar Tagen die Kette vom oberen Ritzel geflogen und zwischen Kasette und Speichen gerutscht.
Jetzt laufen die Schaltvorgänge unrund und die Kette klemmt zwischen Rahmen und Schaltauge wenn ich auf das kleinste Ritzel schalten möchte.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich etwas Spannung aus der Steckachse nehme, ist genug Platz für die Kette, das Schaltauge sieht eigentlich auch i.O. aus.
Fahre XTR 11-fach mit e13-Kassette.

Hat jemand einen Tipp?
 

Anhänge

  • IMG-20200814-152916.jpg
    IMG-20200814-152916.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 974
Habe sie versucht so gut wie möglich einzustellen.
dann hast was falsch oder ungenügend gemacht
mach dich schlau wie und in welcher reihenfolge das geht

jetz hast halt den dreck das du auch erstmal andere fehler ausschliessen musst
die du noch nie hattest

sei froh

so lernt man was
solange noch nicht so viel kaputt ist
is ja nich so ärgerlich!!

so weist danach was los is und kannst in zukunft gröbere schnitzer ausschliessen:bier:
 
dann hast was falsch oder ungenügend gemacht
mach dich schlau wie und in welcher reihenfolge das geht
Habe es so gemacht, wie es in diversen Ratgebern steht.
Auf dem kleinsten Ritzel schleift immer die Kette, egal wie weit ich welche Schraube rein- oder rausdrehe

Sie ist jetzt so eingestellt, dass wenigstens die 10 anderen Gänge halbwegs problemlos funktionieren.
 
Du musst die Anschlagschraube viel weiter reindrehen. Aber das Hauptproblem scheint eher das zu sein das die Kette zu wenig platz hat wenn sie auf dem kleinen Ritzel liegt. Vielleicht ist die falsche Endkappe an der Achse montiert oder die linke und rechte Endkappe sind vertauscht.
 
Auf dem kleinsten Ritzel an dem Schaltauge, ein drehen der H-Schraube bringt nichts, schleift trotzdem.

Abhilfe bringt nur ein lechtes Lösen der Steckachse, was natürlich überhaupt keine Lösung ist.

Du musst die Anschlagschraube viel weiter reindrehen. Aber das Hauptproblem scheint eher das zu sein das die Kette zu wenig platz hat wenn sie auf dem kleinen Ritzel liegt. Vielleicht ist die falsche Endkappe an der Achse montiert oder die linke und rechte Endkappe sind vertauscht.
Bis zu dem Kettenspringer hat ja alles wunderbar funktioniert, also einen Montagefehler kann ich ausschließen.
 
hast werkzeug für kassette rauf runter montieren
mach das mal

schau erstmal ob du nen freilauf hast , den man inkl kassette abziehen kann
zb dt swiss 3pawl

den kanns dir n stück weit rausgedrückt haben
srry


fällt mir jetz erst grad ein
das wirds wohl gewesen sein
 
So, wie das auf dem Foto aussieht, steht die Schaltung etwa einen Meter zu weit außen / rechts.
Außerdem - wie andere schon gesagt haben - scheint nicht genügend Platz für die Kette zu sein, weil das kleinste Ritzel zu nah am Rahmen sitzt.
Zum Schaltungsauge kann man so nichts sagen.

Wenn Du es selber nicht richten kannst, mußt Du jemanden fragen, der sich damit auskennt.
 
na
mennse

wars dieser fehler?
Ich habe eine zweiteilige e13-Kasette, die sich nur mit Werkzeug lösen lässt.

Dann ist der Zug zu stramm und hat dadurch die Funktion der Schraube nutzlos gemacht.

Zug komplett lösen. Anschlagschrauben einstellen. Zug einhängen und feinjustieren. In der Reihenfolge gibt es auch diverse Anleitungen.
So habe ich es versucht.

Ich habe gerade nochmal das Schaltauge angesehen, es scheint als würde es doch leicht nach links gebogen sein oder bilde ich mir das ein?
 

Anhänge

  • IMG-20200814-182455.jpg
    IMG-20200814-182455.jpg
    167 KB · Aufrufe: 546
Der Abstand des kleinsten Ritzel zum Rahmen hat aber nichts mit einem krummen Schaltauge zu tun. Das krumme Schaltauge sorgt nur für schlechte Schaltvorgänge. Eventuell ? hast Du also 3 Probleme.
1. Krummes Schaltauge
2. Ritzel zu nah am Rahmen
3. Schaltung verstellt
 
Du sollst schauen ob du Kassette samt Freilauf ohne Werkzeug von der Hinterachse lösen kannst,
einfach ordentlich ziehen


dass aussen n lockring drauf is

is ja klar
Ok, ich schau später mal

Der Abstand des kleinsten Ritzel zum Rahmen hat aber nichts mit einem krummen Schaltauge zu tun. Das krumme Schaltauge sorgt nur für schlechte Schaltvorgänge. Eventuell ? hast Du also 3 Probleme.
1. Krummes Schaltauge
2. Ritzel zu nah am Rahmen
3. Schaltung verstellt

Ich denke mal, das Schaltauge ist 1-3mm zu weit nach links gezogen, deshalb schleift es.
 
Zurück