Kette länger geworden?!?!

ja die dehnt sich schon minimal aus im betrieb. auf die kettenlänge kann das schon ein paar mm ausmachen
die frage ist aber, wie es im neuzustand war. du müsstest sie schon sehr grenzwertig abgelängt haben, wenn sie im neuzustand i.O. und nach ner weile durch die längung dann n.i.O. ist
 
Scheint so als ob "Einbrechen und Tapezieren" mittlerweile auf Rad übergeschwappt ist: Schloss knacken und neue Kette aufziehen... und du bist das erste Opfer.
 
ja die dehnt sich schon minimal aus im betrieb. auf die kettenlänge kann das schon ein paar mm ausmachen
die frage ist aber, wie es im neuzustand war. du müsstest sie schon sehr grenzwertig abgelängt haben, wenn sie im neuzustand i.O. und nach ner weile durch die längung dann n.i.O. ist

Hab die Kette nicht selbst abgelängt, von daher weiß ich nicht in wie fern es grenzwertig war... bis jetzt war jedenfalls alles i.O.

Scheint so als ob "Einbrechen und Tapezieren" mittlerweile auf Rad übergeschwappt ist: Schloss knacken und neue Kette aufziehen... und du bist das erste Opfer.

Man den hab ich 4mal gelesen bis ichs gerafft hab xD

Meint ihr mit dem Kürzen der jetzigen ist das Prob gegessen? Oder doch liebe 'ne neue?
 
was willst du mit klein-klein, klar, dass da nicht wirklich viel spannung drauf ist

Ach, dass is mir schon auch klar und ebenso, dass man diese Kombi nie fährt... Aber, dass die sooo locker is, dass sie am Umwerferblech und an der Kettenstrebe schleift is' ja net normal!!!

Übrignes wenn ich dir Spannung des Schaltwerks erhöhe, also den Abstand zwischen Ritzel und Schaltrollchen vergrößere, spannt sich die Kette zwar mehr (klar) aber des Schrabbeln wir net besser.
 
Richtige Kettenlänge:
Kette nur über größtes Ritzel und größtes Kettenblatt legen ohne Schaltwerk. Die so ermittelte Länge plus zwei Kettenlaschen ist die optimale Länge um alle Gangkombinationen zu schalten ohne dass die Kette durchhängt oder reißt (vorausgesetzt die Schaltwerkskapazität denkt alle die extremen Kombinationen ab).

Wie kann die Kette am Umwerferblech und der Kettenstrebe schleifen, wenn da Zug drauf ist? Wenn schon, dann hängt die Kette zwischen Schaltwerk und Kurbelgarnitur durch.
 
Zurück