Kette schlägt permanent auf Umwerfer und Umbau von 3x10 -> 2x10

MisterDee

SC Nomad 2, SC Heckler 9
Registriert
22. April 2019
Reaktionspunkte
19
N'abend zusammen,

ich hab da so ein nerviges Problem. Beim Stufen fahren oder eben bei fast jeder Unebenheit schlägt die Kette immer auf den Umwerfer, auf das kurze Stück das die 2 Kettenleitbleche verbindet. Ihr könnt euch vorstellen wie laut und nervig das die ganze Zeit ist. Nun hab ich mal geschaut und weil ich auf´s dritte Kettenblatt "muss" kann ich den Umwerfer nicht tiefer stellen.
Seit ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanken vorne einfach auf 2-fach umzurüsten weil ich das gr. KB eh fast nie benutze und schon selten mal bei kniffligen Abfahrten drankomme. Hab schon ein wenig rumgelesen und gesehen das es erstmal ohne Teile Tauschen geht.
Thread 1, Thread 2
Evtl würde ich sogar eine andere Kassette einbauen. Irgendwas in der Richtung 10-38 oder 10-42 oder sowas, was das Schaltwerk halt hergibt. Vorne evtl das 32er durch ein 36er tauschen. Hab da mit Übersetzung gar keine Erfahrung
Ich weis sind echt schon alte Komponenten:lol: aber sie laufen einwandfrei und so würde ich die ungern tauschen.

Meint ihr das es möglich wäre, wenn das größte KB weg ist das so hinbekommen das ich das Kettengeräusch wegbekomme? Umwerfer tiefer und evtl Kette einkürzen?

Mein Stiefbruder hat z.B. ein Copperhead von 2017 mit M8000 Schaltwerk, da sind die Kettenleitbleche nicht so lang beim Umwerfer und eher nach unten abgebogen. Sind heute gefahren und da hörte man gar nichts. Die Teileliste bekomm ich noch.

Parts (Bike von 2011):
Shifter XT M770 3x10
Kurbelsatz XT 24-32-42 Pressfit BB
Umwerfer XT M771-10 66-69°
Schaltwerk XT M773 10-fach langer Käfig
Kassette CS-HG81 11-34

Im Vorraus schonmal danke:bier:
 

Anhänge

  • IMG_20190526_184353.jpg
    IMG_20190526_184353.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_20190526_184410.jpg
    IMG_20190526_184410.jpg
    755,5 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20190526_184417.jpg
    IMG_20190526_184417.jpg
    867,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20190526_184359.jpg
    IMG_20190526_184359.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Hole dir ein Shadow Plus Schaltwerk, dann wirds wesentlich leiser.

Sorry mal für die späte Antwort.

Im Prinzip ne gute Idee. Wollts aber erstmal recht kosten-neutral probieren. Hab jetzt im Bike-Laden gesehen das es so Gummipads für aktuelle Umwerfer gibt. Werd jetzt sowas mal improvisieren und weiter sehen. Wenns nicht zufriedenstellend ist werd ich mich mal umsehen.
Wäre das M773 eigentlich noch verkaufbar?

Hab mal noch ne andere Frage. Konnte nicht rausfinden welche Kapazität mein Schaltwerk hat. Bei Paul Lange finde ich auch nichts mehr zu dem SW.
 
Ist doch recht kostenneutral, bzw überschaubar.
Das bringt aber wirklich was...

ok, ziehe es in Betracht.
achja, super Signatur. Hans Scharpf finde ich auch richtig wertvoll.


super Seite auch wenn leider nicht vollständig. finde einige meiner Teile nicht. Aber schon in den Lesezeichen...

Wenn ich jetzt ein RD-M6000 kaufe. Kann ich das mit meinem M770 Shifter ohne Probleme nutzen? ist ja beides 10-fach und der tut noch wie am ersten Tag.
Nächsten oder übernächsten Monat dann eine cs-hg500 11-42 und vorne 26/38 KB. Kann man das machen? hinten/vorne 34/24 ist doch manchmal hart
über Kettenlinie hab ich ein wenig gelesen aber noch eine 2-fach Kurbel kaufen ist dann doch irgendwann zuviel des guten für das Bike würd ich sagen.

Könnte man das so machen? Für unter 100€ auf 2-fach umgerüstet. Oder gibt es interessantere möglichkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück