Kette schleift beim rückwärtstreten

Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hi alle miteinander,

an meinem ES 6 schleift die Kette am Umwerfer wenn ich rückwärts pedaliere. Auf den oberen 4 Ritzeln der Kassette läuft alles normal. Bloss wenn ich mit den schweren Gänge fahren ist ein rückwärtspedalieren unmöglich. Es scheint so, als ob nicht genügend Federvorspannung am Schlatwerk anliegt. Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die Federvorspannung erhöhen kann?

Danke für eure Hilfe!
:daumen:
 
ich hab noch nicht ganz verstanden was du mit schleift meinst, kannste das nochmal genauer beschreiben?? gruss wbb ( ansonsten wielange färst du das rad schon??)
 
Wenn es nur bei den "unteren" Gängen auftritt könnte es daran liegen daß der Umwerfer falsch eingestellt ist; möglicherweise weil sich der Schaltzug gelängt hat (darauf wollte sicher auch mein Vorredner anspielen). Dies tritt nach einer gewissen Einfahrzeit auf wenn das Bike (zumindest der Schaltbowdenzug) neu ist. Abhilfe schafft in diesem Fall ein nachjustieren der Schaltung, grob geschätzt durch 2-3 Umdrehungen an der Einstellschraube des linken Schalthebels gegen den Uhrzeigersinn.
 
Problen gelöst. Ich habe die Spannkraft der Feder welche die Kette spannt erhöht. Beim rückwärts pedalieren ist jetzt genügend Spannkraft vorhanden, dass die Kette nicht so stark durchhängen kann, dass sie beim Umwerfer vorne am Boden schleifen kann.

PS: Hab das Rad jetzt 1 1/2 Wochen und zufrieden damit! :cool:
 
Ein Feder spannt die Kette wodurch eine Kraft entgegen der Tretrichtung wirkt und dadurch die Kette spannt. An einem Xt Schaltwerk 04 kann die Feder herausgebaut werden, in dem ein Sicherungsstift mit einem Innensechskant gelöst wird und herausgenommen wird. (Bild folgt heute Abend). Nach herausnahme des Stichungstiftes kann der untere Teil des Schaltwerkes incl. der Soannfeder nach li. herausgenommen werden. Die Spannfeder kann nun mehr vorgespannt werden über die verschiedenen Bohrungen, die sich an dem Führungsblech befinden.
 
Zurück