Kette: Shimano HG93 od. SRAM XXX ?

Registriert
23. März 2004
Reaktionspunkte
226
Ort
Würzburg, Bayern
Hallo,

neben einem neuen Schaltwerk (siehe der Thread direkt unter diesem in der Übersicht...) ist auch meine Kette "fällig". Bisher fahre ich immer eine Shimano HG93. Die Shimanos haben bei mir bisher nie lange gehalten (bin im Winter durchgefahren, und "saue" mein Bike auch bei Regen richtig ein). Deshalb stelle ich mir jetzt die Frage, ob ich nicht Mal eine SRAM probiere, hier im Forum scheint es ja eine richtig Fangemeinde zu geben...

Deshalb meine Frage: Sind eure SRAM-Erfahrungen positiv od. negativ? Würdet ihr mir zum Wechsel raten? Und wenn ja, welche SRAM-Kette(n) entspricht die Shimano HG93 (fahre komplett XT).

Vielen Dank und viele Grüsse aus Frannggnn (Franken!).
 
Ich fahre die Sram PC59.

Bikern, die ihre Kette auch pflegen, rate ich zum Wechsel zu Sram-Ketten. Sie halten bei mir etwas länger als die Shimanos.
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sie öfters eine Ölung benötigen als die Shimanos; besonders gleich nach dem Anbau. Die Erstbefettung ist etwas verbesserungsfähig.

Wenn du deine Kette eh nicht pflegst, warum dan HG93??? Dann kannst doch eh gleich auf HG 73 oder HG53 downgraden. Ist billiger.
 
Alleine das Kettenschloss ist ein Argument für die SRAM. Dann ist die Kette fix mal abgenommen und gereinigt. Ich fahre die PC69 und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Eine HG93 habe ich auch noch hier rumliegen, die wird wohl beim Tausch das Schloss von der SRAM übernehmen ;) .
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, die Kette ist erst seit 500 km im Einsatz. Über den Winter hatte ich eine HG53 montiert, die hat mich soweit auch nicht enttäuscht.
 
@Rockhopper: Das ich meine Kette nicht pflege habe ich nicht gesagt, ganz im Gegenteil! Ich gehöre dabei zu der vor UND nach jeder Fahrt etwas WD40-drauf-Fraktion. Ich fahre vorne und hinten den Conti Vertical Pro, ein super Reifen, aber auch Weltklasse im Dreck & Matsch aufnehmen und auf der Kette abladen... Deshalb wohl mein hoher Kettenverschleis.

Ich habe von einem Freund gehört, das SRAM Ketten in Verbindung mit Shimano Schaltungen zu Kettenspringen neigen. Wie sind eure Erfahrungen?

Die Geschichte mit dem SRAM Schloss finde ich toll. Also kein Kettennieter nötig... Warum macht Shimano diesen Aufwand, die verkaufen doch gar keine Kettennieter, oder ;) ?

Könnt ihr bitte -wenn möglich- eine Aussage machen, welche SRAM Kette der HG93 entspricht?

Vielen Dank!
 
Ich würde sagen die PC69 von SRAM dürfte der HG93 von Shimano entsprechen. Hab von HG93 auf die PC69 gewechselt und bisher keine Nachteile feststellen können (Schaltpräzision ist weiterhin gegeben), allerdings kann ich auch nicht unbedingt sagen, dass die SRAM-Kette wesentlich besser ist.

Werde als nächste mal die Dura-Ace/XTR-Kette fahren - gibt es ja mittlerweile auch günstig, d.h. nur unwesentlich teurer als die HG93. Und das Kettenschloss von SRAM bekommste ja für paar Cent auch einzeln und kannst dieses dann auch bei Shimano-Ketten nutzen ;)

Mfg|Sulibats
 
Zurück