Kette Springt am kleinsten Ritzel ständig nach oben unter volllast

Registriert
11. April 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo.

ich bin ein wenig am verzweifeln.
Nachdem ich an meinem Cannondale von der Standard Alivio X9 auf eine Deore X9 Schlatgruppe umgestiegen bin, springt die Kette auf dem kleinsten Ritzel unter volllast auf der nächst größere Ritzel. Zumindest versucht sie das immer.

An was könnte das liegen?
Kann mir jemand eine Art schnellanleitung für die Feineinstellung geben bzw. Tipps worauf ich achten sollte?


Danke schonmal vorab.
 
Ich habe eine 9fach Kasette die noch orginal ist. Die Kette springt aller 2-3 Umdrehungen. Die Kette hab ich schon gewechselt da die alte sehr gelitten hatte. Ein Kettenschloss ist nicht vorhanden. Die ist komplett genietet. Hab alle Nieten auf einen Überstand geprüft. Da steht aber nix über.
 
Evtl. schlecht genietet?! Oder ein schwergängiges/festes Kettenglied.
Könnte auch das Ritzel sein, wobei es dann sicher öfter "durchrutschen" würde...
Versuch mal die Stelle zu lokalisieren. Hast du einen Montageständer, da kannst du normalerweise nachvollziehen in welchem Teil der Kette sie springt.
 
mir ist gerade beim zutückdrehen aufgefallen, dass die kette sehr nahe an den stellen des nächsten ritzels schleift wo sie hochspringen kann. kann eine kette für, die für eine 9fach kassette ausgelegt ist "zu dick" sein? sie ist identiach mit der orginalkette. also hersteller, modell und anzahl der kettenglieder
 
Hi sorry wenn ich den Thread mal mit benutze aber ich habe das gleiche Problem. Hab jetzt nach ca. 1200km meine Kette gewechselt. Nun tritt bei mir auch das Problem auf, dass die Kette (NUR) am kleinsten Kritzel irgendwie springt. Dabei kann ich aber nicht genau sagen ob sie nach oben springt oder einfach durchrutscht. Hab jetzt schon die H-Schraube weiter raus gedreht, hat aber eher nix gebracht. Krieg ich so nen 11er Ritzel auch irgendwo einzeln zu kaufen? (hab ne Hg62 11-36 Kasette) Schon mal danke für eure Hilfe!
 
Hi danke für die schnelle Antwort. Defenitiv keine steifes Kettenglied (habe ich heute Mittag nochmal getestet) und keine Kettenschloss (da genietet). Ich könnte natürlich noch weiter an der H-Schraube drehen, aber ich glaub dann fällt die Kette bald zwischen Rahmen und Ritzel....
 
Ja im Wiegetritt fast unter garanatie, und beim "normalen" fahren eher sporadisch. Könnte es auch sein dass ich die Kette zu lang gelassen habe oder gäbe es dann andere Symptome?
 
So sorry das ich das hier nochmal rauskrame. Ich hab mir jetzt die letzten beiden Ritzel für meine Kasette neu gekauft....Und das Problem besteht noch immer. Ich hab mal versucht zu beobacht wo genau was springt, aber leider bis jetzt ohne Erfolg (Dieses "ins leere Treten" mit einen lauten "Krack" tritt so sporadisch auf, dass ich nicht die ganzen Fahrt nach unten gucken kann). Das Problem tritt nur auf dem mittleren Kettenblatt mit dem kleinsten Ritzel auf. Ein springen am Kettenblatt würde ich persönlich ausschließen, da es ja auf den anderen Gängen kein Problem gibt...Also falls noch jemand ne Idee hat, wäre ich für jeden Tipp dankbar!
 
hä? :lol: ne die Kassette ist ja jetzt quasi neu, also zumindest das Ritzel auf welchem das Problem auftritt... Wie gesagt 36-13 alles kein Problem. Nur das 11er spackt so rum.
 
ja ich hab das 13er und das11er getauscht. Schaltauge sieht auch normal aus. Könnte das vlt auch ein Problem mit dem Freilauf sein? Wie gesagt, dass Problem tritt ja auch nicht ständig auf. Teilweise ist auch mal 1-2 km alles gut, mal bei hoher Belastung und manchmal auch erst kurz danach.....
 
Zurück