- Registriert
- 24. März 2020
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Bike gekauft und bin damit nun in die Welt des Mountainbikens eingestiegen.
Generell habe ich in diesem Umfeld wenig Erfahrung, würde mich aber prinzipiell als technisch versiert bezeichnen.
Viele der Probleme des Fahrrads habe ich in den Griff bekommen, bis auf eins: unter Last hält die Kette hinten auf dem kleinsten Ritzel nicht! Dabei springt sie nicht in das nächst größere Ritzel, sondern springt auf dem kleinen Ritzel ein paar Zähne weiter
Ich bin bereits viele Beiträgen und Ratschlägen hier und in anderen Foren gefolgt, konnte die Ursache aber nicht identifieren (Kein Schmutz, keine sichtbare Verbiegung der Komponenten, Kette inkl. Kettenschloss sollte passen, Größte des Lockrings ist auch ok, Einstellung eben erst von der Werkstatt machen lassen)
Aktuell überlege ich, ob ich nicht einfach eine neue Kassette inkl. neuer Kette kaufen soll. Ich weiß halt leider nicht, wie viel mein Vorbesitzer bereits gefahren ist und welche Ritzel besonders stark beansprucht wurden. Ich möchte vermeiden, dass der Neukauf nix bringt.
Daher hier kurz die Frage hier an die Experten. Könnt ihr auf den angehängten Bildern erkennen, ob es Zeit wird die RItzel zu erneuern? Auf einigen Zähnen sehe ich stark ausgeprägte Spitzen, auf anderen einen ausgeprägten Grat. Das kleinste Ritzel allerdings sieht noch ganz ok aus. Was ist hier eure Meinung?
ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Bike gekauft und bin damit nun in die Welt des Mountainbikens eingestiegen.
Generell habe ich in diesem Umfeld wenig Erfahrung, würde mich aber prinzipiell als technisch versiert bezeichnen.
Viele der Probleme des Fahrrads habe ich in den Griff bekommen, bis auf eins: unter Last hält die Kette hinten auf dem kleinsten Ritzel nicht! Dabei springt sie nicht in das nächst größere Ritzel, sondern springt auf dem kleinen Ritzel ein paar Zähne weiter
Ich bin bereits viele Beiträgen und Ratschlägen hier und in anderen Foren gefolgt, konnte die Ursache aber nicht identifieren (Kein Schmutz, keine sichtbare Verbiegung der Komponenten, Kette inkl. Kettenschloss sollte passen, Größte des Lockrings ist auch ok, Einstellung eben erst von der Werkstatt machen lassen)
Aktuell überlege ich, ob ich nicht einfach eine neue Kassette inkl. neuer Kette kaufen soll. Ich weiß halt leider nicht, wie viel mein Vorbesitzer bereits gefahren ist und welche Ritzel besonders stark beansprucht wurden. Ich möchte vermeiden, dass der Neukauf nix bringt.
Daher hier kurz die Frage hier an die Experten. Könnt ihr auf den angehängten Bildern erkennen, ob es Zeit wird die RItzel zu erneuern? Auf einigen Zähnen sehe ich stark ausgeprägte Spitzen, auf anderen einen ausgeprägten Grat. Das kleinste Ritzel allerdings sieht noch ganz ok aus. Was ist hier eure Meinung?