Hallo,
habe schon im Forum gesucht, auch viele Beiträge zu "springenden Ketten usw." gefunden... aber meine Situation ist etwas anders.
Hintergrund:
Shimano-LX Schaltung ( 24 Gänge )... bin absoluter MTB-Technik Laie... versuche das aber so gut es geht zu erklären.
mir ist es ab und an passiert wenn ich vorne auf das kleinste Kettenblatt geschaltet habe das die Kette heruntergesprungen ist.
Da ich mich an die Schrauben des Umwerfers ( vorne + hinten ) nicht so recht herangetraut habe... habe ich nur oben am Schalthebel selbst gedreht bis sich der Umwerfer etwas in Richtung oberstes Kettenblatt bewegt hat.
Erfolg: beim herunterschalten habe ich keine Probleme mehr... die Kette trifft das unterstete Kettenblatt.
Jetzt kommt das eigentliche Problem:
Wenn Ich jetzt aber vorne und hinten auf den größten Kettenblatt bin... rasselt die Kette und schleift etwas am Umwerfer !!! Wenn ich jetzt rückwärts trete passiert folgendes. Ohne das ich hinten die Schaltung betätige springt die Kette hinten auf das 3. Ritzel, mit dem Erfolg das vorne die Kette komplett herunterspringt !!!
Kann mir das einfach nicht erklären... dieses Verhalten muß nicht unbedingt etwas mit meiner "Schalthebeleinstellung" zu tun haben... ich fahre nur zu selten in diesem Gang und trete gleichzeitig rückwärts !!!
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben ???
Besten Dank... MfG Dirk
habe schon im Forum gesucht, auch viele Beiträge zu "springenden Ketten usw." gefunden... aber meine Situation ist etwas anders.
Hintergrund:
Shimano-LX Schaltung ( 24 Gänge )... bin absoluter MTB-Technik Laie... versuche das aber so gut es geht zu erklären.
mir ist es ab und an passiert wenn ich vorne auf das kleinste Kettenblatt geschaltet habe das die Kette heruntergesprungen ist.
Da ich mich an die Schrauben des Umwerfers ( vorne + hinten ) nicht so recht herangetraut habe... habe ich nur oben am Schalthebel selbst gedreht bis sich der Umwerfer etwas in Richtung oberstes Kettenblatt bewegt hat.
Erfolg: beim herunterschalten habe ich keine Probleme mehr... die Kette trifft das unterstete Kettenblatt.
Jetzt kommt das eigentliche Problem:
Wenn Ich jetzt aber vorne und hinten auf den größten Kettenblatt bin... rasselt die Kette und schleift etwas am Umwerfer !!! Wenn ich jetzt rückwärts trete passiert folgendes. Ohne das ich hinten die Schaltung betätige springt die Kette hinten auf das 3. Ritzel, mit dem Erfolg das vorne die Kette komplett herunterspringt !!!
Kann mir das einfach nicht erklären... dieses Verhalten muß nicht unbedingt etwas mit meiner "Schalthebeleinstellung" zu tun haben... ich fahre nur zu selten in diesem Gang und trete gleichzeitig rückwärts !!!
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben ???
Besten Dank... MfG Dirk