Folgender Verlauf zum Stadtrad mit 3x10:
Nach meiner Verschleißlehre ist die Kette minimal gelängt, daher hätte ich jetzt nicht gedacht, die wäre in der kurzen Zeit schon nicht mehr kompatibel zur "neuen" Kassette. Ist das möglich oder war die Kassette "fast neu" doch schon nicht mehr gut wie dort gemeint?
Was wäre Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Mir ist klar, dass idealeweise alles gleichzeitig getauscht gehört hätte (inkl. Kettenblätter?). Bei meinem alten MTB mit 10x musste ich aber nur einmal die Kassette tauschen als ich auch ein Springen hatte und Kettenblätter nie (Ketten schon regelmässiger getauscht).
Danke!
- Kette hat angefangen teilweise zu springen/druchzurutschen Anfang Winter
- habe neue Kette montiert die ich als Backup für den Dhler da hatte, in der Hoffung das reicht, aber weiterhin Springen, wenn auch seltener
- dann bei lokalem Repair-Verein 2-3 Monate später dort Kassette "fast neu" getauscht,
- bin in der Zwischenzeit gefahren, aber nicht super viel da Winter
- springt weiterhin, aber nur auf 3 Ritzel
Nach meiner Verschleißlehre ist die Kette minimal gelängt, daher hätte ich jetzt nicht gedacht, die wäre in der kurzen Zeit schon nicht mehr kompatibel zur "neuen" Kassette. Ist das möglich oder war die Kassette "fast neu" doch schon nicht mehr gut wie dort gemeint?
Was wäre Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Mir ist klar, dass idealeweise alles gleichzeitig getauscht gehört hätte (inkl. Kettenblätter?). Bei meinem alten MTB mit 10x musste ich aber nur einmal die Kassette tauschen als ich auch ein Springen hatte und Kettenblätter nie (Ketten schon regelmässiger getauscht).
Danke!
Zuletzt bearbeitet: