Kette überspringt trotz neuer schaltung

Registriert
15. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab mir ein neues ritzel gekauft mit kette, kurbel & zahnrädern (deore lx mod. '07) jetzt habe ich alles montiert und wenn ich dann richtig rein trete springt die kette sprich es knarrt laut und ich trete ins leere.

ich habe mir eine sram kette geholt alles andere ist shimano könnte es daran liegen? eigentlich ja nicht hab ja estra auf shimano kompatibilität geachtet. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

mfg
 
könte es vieleicht sein das dein schaltauge verbogen ist? wenn ja kann es sein das dein schaltwerk nichtmhr in der dafür vorgesehenen postition ist und das deshalb die kette springt
 
Hast du Schaltung auch richtig eingestellt?
Wenn du die Kurbel per Hand drehst und die Gänge rauf und runter schaltest, funktioniert das denn ohne probleme?
Ist dein Schaltauge in Ordnung?
 
Ich hatte ein ähnliches Problem. Konstellation war aber anders: SRAM Kassette und neue XT Kette. Kette sprang bei stärkerer Belastung über. Lag daran dass ich die alte Kette zu lange (zeitlich) gefahren habe, und somit die Kassette auch hinüber war. Hab mir eine neue Kassette gekauft und Ruhe war.

Hast du noch die alte Kassette drinnen?

Chris
 
ich habe auch ein ähnliches Problem und zwar springt meine Kette immer auch bei nur wenig belastung! stört mich sehr weil ich vor nem Kicker nichmehr richtig treten kann sonst tret ich ins leere und das kann sehr weh tun! Also ich hab mein Rad ich glaube vor nem halben Jahr umgebaut. Ich habe vorne das große und das ganz kleine Kettenblatt weg gemacht so dass ich eine Kettenführung einbauen kann(hab sie aber noch nicht drin)
Also kann es sein, dass bei Shimano die Kette nach ein paar mal springen sich ausdehnt und dass deshalb so schnell der Gang umspringt?
Oder muss ich einfach nur hinten was an der Schaltung umstellen?
Wenn ja was muss ich da umstellen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Danke schon jetzt!
Leo
080402help_prv.gif
 
also das schaltauge sieht rein optisch gut aus richtig eingestellt ist die schaltung noch nicht ganz hab sie mal grob eingestellt und hatte dann keine zeit mehr denkt ihr dass es daran liegt?

mfg
 
Stell sie halt mal richtig ein und guck ob's besser wird. Das dauert nämlich so lange nicht und machen musst du's sowieso.
 
@ dirtydevil: Du fragst allen ernstes, warum Deine Kette springen könnte und sagst ein paar Posts weiter, dass Deine Schaltung noch nicht richtig eingestellt ist? :rolleyes:

@ isonic: Ich gehe davon aus, dass das ganze mal funktioniert hat. Also könnte es sein, dass Dein Schaltauge verbogen ist. Wenn ja --> Austauschen und glücklich sein. Wenn nein --> neuen Zug eingebaut? Der längt sich immer ein bisschen --> an der Schraube vom Schaltwerk oder Trigger nachspannen. Wenn auch das nicht hilft musst Du vielleicht doch noch mal Dein Schaltwerk begutachten, ob das wirklich 100%ig eingestellt ist.

Außerdem müsstest Du theoretisch noch ein paar Kettenglieder entfernen können, weil Du ja kein großes Kettenblatt mehr hast. Das bietet sich ja an, wenn Du sowieso schon an Deinem Antrieb arbeitest.
 
Ich musste kürzlich das mittlere kettenblatt (XT) austauschen, als ich Kassette und Kette gewechselt hatte und die neue Kette anschließend sprang.

Würde das mal in Erwägung ziehen, da vor allem das mittlere Kettenblatt(meist aus Alu)sehr schnell verschleißt
 
Hi zusammen,

habe Deore-Schaltung kpl. am Rad verbaut und hatte das Problem, dass die Kette hinten nicht auf dem zweitgrößten Ritzel bleiben wollte. Jetzt musste ich den gerissenen Schaltzug ersetzen und dachte, alles wird gut. Leider wird immer noch ein Ritzel übersprungen (je nach Feineinstellung des Kettenzugs). Die Einstellung des Schaltwerks (auf größtes und kleinstes Ritzel) scheint aber soweit i. O. zu sein. Wo klemmts denn jetzt? Evtl. das Schaltwerk?

Gruß
Wolfgang
 
... wollte noch nachtragen:

der kpl. Antrieb hat erst ca. 16 monate auf dem Buckel und nicht allzuviele Kilometer! Das Umspringen auf ein kleineres Ritzel passiert meist erst mit Verzögerung, also je nachdem ca. 50 m Fahrt ...
 
Also die obere Leitrolle am Schaltwerk muss genau unter dem eingestellten Gang (Ritzel) des Ritzelpakets stehen. Wenn nicht, bitte erst mal korrekt mit den Zugeinstellschrauben justieren. Sonst kann's ja gar nicht gehen.
 
Zurück