kette verschlissen; wie lange weiterfahren?

Registriert
17. Dezember 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Westerwald
servus,
ich habe mal mit einer kettenlehre die kette nachgemessen und mußte feststellen, das das teil fertig ist (die lehre ist komplett eingetaucht).
jetzt habe ich mir vom händler sagen lassen, das ich in dem fall auch die ritzel hinten wechseln muß.

wie lange kann ich eurer meinung nach noch mit den "alten" klamotten fahren?? (bei touren von 1200hm/50km)
schalten kann ich (noch) ohne probleme. ab und zu springt die kette beim schalten etwas unkontrolliert rum. aber sonst geht's.

gruß
ger:( nim:(

p.s. muß ich die blätter vorne auch wechseln?
 
i. d. R. dürften die Kettenblätter (vorne;) ) nicht betroffen sein. Auch das Ritzelpaket muss nicht zwangsläufig getauscht werden. Dieses kann auch mit einer Messlehre (kenne nur die von Rohloff) geprüft werden. Wenn tatsächlich schon beides (Kette und Ritzel) verschlissen ist, kannst du noch so lange fahren, wie die Schaltung funktioniert, bzw. dich die selbst wechselnden Gänge nicht zu sehr nerven (ist ja dann eh schon kaputt).
 
hy,
hättest mich das gestern persönlich gefragt...;)

ich hab bei mir damals, beim alten bike, die kette gewechselt, war auch sehr verschlissen, wollte dann losfahren, und es ging garnix mehr, hinten ständig drüber gerutscht... also ritzelpaket auch getauscht.... dann ausprobiert und auf dem mittleren kettenblatt vorne auch ständig durchrutscher, also auch tauschen....
war alles in allem ein ganz schön teurer spass geworden, hätt ich das gewusst, wär ich die alte kette noch bißchen weitergefahren.....
aber immer erst mal ausprobieren, was noch klappt mit der neuen kette, nicht unnötig ritzel austauschen...

werd jetzt allerdings immer rechtzeitig kette tauschen, damit die ritzel nicht ausgetauscht werden müssen....

andy
:bier:
 
Es ist folgendermaßen:
Tauscht man die Kette rechtzeitig (1000-2000km), kann man Kassette und Kurbel-Kettenblätter für ca. 3 Ketten nutzen (3000-5000km).
Merkt man zu spät, dass die Kette verschlissen ist, sind meist Kassette und Kettenblätter von der zu srark gelängten Kette verschlissen. Dann muß man alles wechseln (kann aber mit den Teilen dann auch fahren bis die Kette irgendwo durchrutscht, da man ja eh irgendwann alles wechseln muß).
 
Zurück