Ketten IG & HG

Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage die hier auch schon so denke ich beantworted wurde nur finde ich nicht das richtige oder ich bin zu unfähig dazu, nun egal.

Also

HG-Kette für welche Schaltung 8-Fach oder 9-Fach:confused:
IG-Kette für welche Schaltung 8-Fach oder 9-Fach :confused:
Also ich Fahre 8-Fach Shifter (Alivio)
8-Fach Kasette (Alivio)
Mega 9 Kurbel (Deore)
Mega 9 Schaltwerk (Deore)
Mega 9 Umwerfer (Deore)
IG-Kette

könnte es da Probleme geben? und wenn ja welche?
Danke für die Antworten von euch
Gruß
Florian Kempinger
 
Moin,

ja die frage stelle ich mir auch :)

So richtig hat sie mir bisher noch keiner beantwortet.
Viele meinen schlicht es ist egal............ mmmmhhhfffff :rolleyes:

Warum gibt es dann verschiedene ??

Das beste ist aber das ich an einer Original IG kette von Shimano HG glieder mit dran habe :D keine Ahnung wie das möglich ist die kette war nagelneu, und ich habe auch kein Unterschied zwischen den Gliedern festgestellt..........

:confused: :confused:

Gruß

Thorsten
 
Original geschrieben von Buschhacker
Hallo Leute,

....
Also

HG-Kette für welche Schaltung 8-Fach oder 9-Fach

Von 7;8;9;10 fach erhältlich

IG-Kette für welche Schaltung 8-Fach oder 9-Fach
Also ich Fahre 8-Fach Shifter (Alivio)
8-Fach Kasette (Alivio)
Mega 9 Kurbel (Deore)
Mega 9 Schaltwerk (Deore)
Mega 9 Umwerfer (Deore)
IG-Kette


Nur für 8-fach

könnte es da Probleme geben? und wenn ja welche?

Die 8 - 9 - 10 fach Ketten haben unterschiedliche Breiten, was passieren könnte?
Du hast eine 7-fach Kurbel vorn und eine 9-fach Kette, beim Schalten fält die Kette zwischen die Kettenblätter. Bei einer 8-fach Kurbel mit 9-fach Kette passiert dieses in der Regel nicht.

Die Systembezeichnung IG und HG beziehen sich auf die Steighilfen, die IG Ketten haben eine zusätzliche Fase an der aüßeren Kettenlasche und ist nur bei Shimano erhältlich. Würde ich aber nicht als gravierend ansehen, da HG Ketten genauso gut auf einem IG System schalten. den Kassetten ist es egal, ob IG oder HG.
Du fährts ein IG System mit Deore Kurbel, dann mach dir keine Gedanken und kaufst die als nächstes eine SRAM Kette für 8-fach (PC48 / 58). Sollte super funzen.
Kannst ja mal berichten.

Cool-2
 
Hast Du eine 8-fach Kassette, brauchst Du eine 8-fach Kette.
Hast Du eine "IG-Chain-only"-Kurbel brauchst Du eine IG-Kette.
IG bezieht sich nur auf die Steighilfen der Kurbel, der Kassette ist das wurscht.
9-fach Ketten würde ich nicht auf 8-fach Blättern fahren, da diese einen Tacken zu breit sind.

Gruß
Raymund
 
aha ... gut :)


aber wo wir gerade beim Thema sind......

was geanu ist der Unterschied bei den 2 Stelligen Zahlen hinter IG und HG ??

Abgesehen vom Preis :D

Danke

Gruß

Thorsten
 
Original geschrieben von Pulp-Fiction
aha ... gut :)


aber wo wir gerade beim Thema sind......

was geanu ist der Unterschied bei den 2 Stelligen Zahlen hinter IG und HG ??

Abgesehen vom Preis :D

Danke

Gruß

Thorsten

die erste Zahl bestimmt den Preis 5 = billig 9 = teuer, die Zahl dahinter bestimmt ob 8-fach (0 o. 1) oder 9-fach (3).

Gruß
Raymund
 
Es steht zwar immer gern in diversen bike-magazinen, dass man die 8 und9 fach so einfach mischen kann. Kann man auch, wenn man kleine Abstriche in der Schaltperformance macht.

HG Ketten für 8 fach sind 7,25 mm breit
IG Ketten für 8 fach sind 7,20 mm breit
HG Ketten für 9fach sind 6,8 mm breit

Die Besonderheit der IG Ketten sind noch die kleinen Ausformungen die ohnehin nichts bringen aber auch nicht schaden, aber was schlimmer ist, IG Ketten haben mehr Spiel in den Gelenken, schalten deshalb softer, verschleissen aber schneller, nach 500 km schaltet eine eingelaufene HG auch supersoft. :D

Egal ob auf den Kettenblättern IG,HG etc. only steht, passt die Breite der Kette läuft sie auch.

Allerdings kommt jetzt das Breitenprobem: Meist läuft eine schmale 9 fach ohne grosse Problem auf 8 fach Kurbeln. Notfalls den Umwerferkäfig etwas biegen. Bei einigen Kurbeln kann es aber passieren dass die schmale 9-fach nicht richtig runterschaltet, da sie nicht sofort auf das kleinere Blatt rutscht, sondern kurz mit einer Seite auf den Zähnen rutscht.

Eine 8-fach Kette läuft natürlich auch auf 9 fach Blättern, sie kann natürlich bei Schräglauf leicht schleifen.

8-fach Kette auf 9-fach Ritzel ist ein Problem. Es geht zwar zur Not, allerdings muss die Schaltung anders eingestellt werden, und es kann zu ungewollten Schaltvorgängen kommen.

Die Unterschiede zwischen beiden Systemen sind gering, aber es gibt sie eben. 0,4 mm * 9 Ritzel bringt eben Platz für das 9. Ritzel

:)
 
OK schon mal gute Aussagen

nur was ist den jetzt mit den Unterschiede......??

Habe hier gerade das Bicycles Prospekt da steht:

Shimano HG 33 9 Fach 114 Glieder 17,95 Teuros

Shimano HG 73 9 Fach 114 Glieder 14,95 Teuros

Shimano HG 53 9 Fach 114 Glieder 9,95 Teuros

Also was sind die Unterschiede zwischen 33 / 73 / 53 ????


Danke

Gruß

Thorsten
 
Die vordere Zahl gibt in der Regel an, um was für eine Gruppe es sich handelt:

5 = Deore
7 = Deore LX
9 = Deore XT

Das gilt übrigens für alle Shimano-Teile, z.b.:
CN-HG-91 = XT-Kette (8-fach)
CN-HG-93 = XT-Kette (9-fach)
UN-BB-71 = LX-Innenlager
und so weiter...


PS: Bist Du sicher, daß da "33" steht und nicht "93"??
 
Zurück