Kettenblätter austauschen

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab ma ne frage, kann ich 2fach Kettenblätter durch 3fach Kettenblätter austauschen?
Der warum Frage beuge ich schon mal vor:
Ich hab ein Enduro gefunden, das ich bezahlen könnte,welches 2 Kettenblätter hat ich hätte aber gerne 3, da ich auch gerne auf Touren gehe mit Freunden.
danke im Vorraus
 
Ein zusätzliches Kettenblatt.

Interessant wäre natürlich die Abstufung. 3 Fach wäre 22-32-42/44 üblich, 2 Fach ~22-36.

Ich würde erst mal 2 Fach fahren und dann weiterentscheiden. Wenn du dir die Preise einer kompletten SLX(Schlicks)-Kurbel anschaust, kann ein Komplett Kurbel auch eine günstige oder die günstigste Variante sein, wenn du die Original verbaute weiterverkaufst.
 
Ich wage mal die Vorhersage, dass du mit einem Enduro mit 2 Kettenblättern + Bash eh glücklicher werden wirst als mit einer normalen 3fach Kettenblatt-Garnitur (artgerechte Streckenwahl vorausgesetzt). Damit hast du einfach mehr Bodenfreiheit und zerstörst dir nicht sofort das große KB, wenn du doch mal aufsetzt.
Ich habe meins erst von 3fach auf 2fach "zurückgerüstet" ;)
 
und ich bin kurz davor, denke genauso
(dabei fahr ich ein CC)
... nachdem ich die letzten beiden Gänge in der Ebene nicht treten kann, machts kein Problem, es zählen nur die Vorteile (= Bodenfreiheit)
 
Wenn man von 3 auf 2fach geht braucht man doch aber auch ne neue schalthebel?? Der 3fach is dann ja wohl eher weniger zu gebrauchen oder?
 
Ich fahre mit einem 3-fach Hebel 2-fach

vorne 22/40 und hinten 11-24. Geht bei mir wunderbar. Bin auch schon am überlegen, ob ich das nicht auch beim nächsten KB-Wechsel am CC-Hardtail ausprobieren sollte.
 
Zurück