antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Versuche gerade ein neues Classic Bike aufzubauen: Scott Team Limited von 1988/89 neongrüner Hinterbau mit weissem Vorderteil, weisse Tange Gabel.
Da ich keinen Umwerfer aus der Zeit bekommen konnte hab ich mir einen passenden XTR Umwerfer von 2004/05 besorgt. Neues Innenlager mit klassischem 4 Kant Antrieb, ebenfalls XTR.
Kurbeln in 180er Länge von Shimano XT mit Biopace Kettenblättern - die sind in die Aluschrottkiste gewandert und durch nagelneue Sugino Kettenblätter (46-36-24) ersetzt worden. Kurbeln sind NOS (New Old Stock) vom Grabbeltisch beim Irlbacher (vor ungefähr 6 Jahren gekauft).
Neues Innenlager montiert, Kurbeln drauf gemacht - Kettenblätter scheinen ungleichmässig zu laufen, mit seitlichem "Schlag". Kurbeln wieder runtergemacht - demontiert: Kettenblätter liegen absolut plan auf einer ebenen Fläche. Sind also ohne Verzug!
Kurbeln sind nagelneu und ohne Gebrauchsspuren - wie kann ich die genauer vermessen?
Innenlager nochmals ausgebaut - Achse ist gerade (immerhin Neuware!)
Alles wieder zusammengebaut, Kurbeln montiert und den Umwerfer - Kette schleift am Umwerfer so als ob die Kettenblätter einen seitlichen Schlag haben.
Kurbeln um einen Vierkant versetzt angebracht - wieder der selbe Effekt!
Nochmals Kurbeln versetzt - immer das selbe Spiel: Kette streift unregelmässig am Umwerfer!
Wo und WAS kann der Fehler für diese Erscheinung sein? Ist nur die Achse vom Innenlager krumm oder können Kurbeln extrem verzogen sein?
Ich steh vor einem Rätsel und hab jetzt erstmal den Rahmen ganz weit hinten in den Keller geschoben um nicht ständig an das Desaster erinnert zu werden.
BTW Rahmen ist nagelneu, Bike war noch nie aufgebaut. Rahmen ist laut Rahmenbauer ohne Verzug und einwandfrei.
Bike wird mit Sun Tour Pedersen Bremsen, Sun Felgen und XT Naben Laufräder, gefederter Vorbau von Manolo (irgendwann mal auf'm Flohmarkt gekauft), Ritchey Lenker, XT Daumenschalthebel, Scott Sattelstütze, Campa Steuersatz (C-Record) weiter aufgebaut.
Da ich keinen Umwerfer aus der Zeit bekommen konnte hab ich mir einen passenden XTR Umwerfer von 2004/05 besorgt. Neues Innenlager mit klassischem 4 Kant Antrieb, ebenfalls XTR.
Kurbeln in 180er Länge von Shimano XT mit Biopace Kettenblättern - die sind in die Aluschrottkiste gewandert und durch nagelneue Sugino Kettenblätter (46-36-24) ersetzt worden. Kurbeln sind NOS (New Old Stock) vom Grabbeltisch beim Irlbacher (vor ungefähr 6 Jahren gekauft).
Neues Innenlager montiert, Kurbeln drauf gemacht - Kettenblätter scheinen ungleichmässig zu laufen, mit seitlichem "Schlag". Kurbeln wieder runtergemacht - demontiert: Kettenblätter liegen absolut plan auf einer ebenen Fläche. Sind also ohne Verzug!
Kurbeln sind nagelneu und ohne Gebrauchsspuren - wie kann ich die genauer vermessen?
Innenlager nochmals ausgebaut - Achse ist gerade (immerhin Neuware!)
Alles wieder zusammengebaut, Kurbeln montiert und den Umwerfer - Kette schleift am Umwerfer so als ob die Kettenblätter einen seitlichen Schlag haben.
Kurbeln um einen Vierkant versetzt angebracht - wieder der selbe Effekt!

Wo und WAS kann der Fehler für diese Erscheinung sein? Ist nur die Achse vom Innenlager krumm oder können Kurbeln extrem verzogen sein?
Ich steh vor einem Rätsel und hab jetzt erstmal den Rahmen ganz weit hinten in den Keller geschoben um nicht ständig an das Desaster erinnert zu werden.
BTW Rahmen ist nagelneu, Bike war noch nie aufgebaut. Rahmen ist laut Rahmenbauer ohne Verzug und einwandfrei.
Bike wird mit Sun Tour Pedersen Bremsen, Sun Felgen und XT Naben Laufräder, gefederter Vorbau von Manolo (irgendwann mal auf'm Flohmarkt gekauft), Ritchey Lenker, XT Daumenschalthebel, Scott Sattelstütze, Campa Steuersatz (C-Record) weiter aufgebaut.