Kettenblätter!

madbull

dööf
Registriert
28. September 2001
Reaktionspunkte
7
Ort
Hinterm Deich
Irgendwie steh ich zur Zeit voll auf Kettenblätter... Anstoß war wohl die Tatsache, dass ich in Zukunft hinten nur noch 16er (Fixed/FW Flip/Flop) fahren werde und so die Anpassung an das Terrain (Waterkant/Mittelgebirge/Alpen/...) durch das Kettenblatt vornehmen muss.

Und: War das Kettenblatt früher für mich eher ein "Nutzteil", dessen optische Qualitäten für mich nicht einmal zur Frage standen, so finde ich mittlerweile, dass ein schönes Blatt optisch RICHTIG was hermacht...

Gerade bei Ebay ersteigert und schon montiert: Ein Syncros Hardcore Blatt, neuwertig... Zusammen mit einer 99er Turbine LP... Ich find's absolut geil... Kommt leider wegen meiner verd*****en Digi nicht rüber...

1460RaceFace_und_Syncros.jpg

4,5mm an der Basis stark, sehr leicht, schönes tiefes schwarz, gravierter "syncros"-Schriftzug
Soll extrem haltbar sein (irgendwas mit Keramik, wie- und woauchimmer)

Also los: Zeigt her, was bei euch so an den Kurbeln hängt - und sagt am Besten noch, wie es funktioniert... Ein Galerie- und Erfahrungsthread sozusagen...
 
Für mich gibt es nur eins: TA-Kettenblätter. Ich weiss, geringer Pimp-Faktor aber: Super hartes Alu, hält ewig und kostet nicht die Welt. Ausserdem kann sie jeder Radhändler in jedem Lochkreis und Zähnezahl bestellen.

Aber so ne schöne alte TA-Kurbel würde ich schon noch für mein Randonneur suchen.....:love:

Peter
 
Greasy Pete schrieb:
Für mich gibt es nur eins: TA-Kettenblätter. Ich weiss, geringer Pimp-Faktor aber: Super hartes Alu, hält ewig und kostet nicht die Welt. Ausserdem kann sie jeder Radhändler in jedem Lochkreis und Zähnezahl bestellen...
Ich habe selbst ein (48er) TA (Chinook) - ein TRAUM! Allein die Oberflächenverarbeitung (auch im Vergleich zu dem Syncros oben) ist phänomenal... :love:
Nur die hässlichen Schalt-Pins trüben den Eindruck ein ganz kleines bisschen...

Trotzdem: Auch für mich bisher das qualitativ Beste (aber für die 20, für die ich das Syncros bekommen habe, bekomme ich kein TA...)
 
Greasy Pete schrieb:
Für mich gibt es nur eins: TA-Kettenblätter.

Jupp. Die sind auch sehr weit vorn bei mir, vor allem am Renner sehen die elegant aus. Auch doppelt...

11091newcrankdetail03-med.jpg


...oder dreifach...

11091newcrank03-med.jpg


Die alten TA-Kurbeln sind immer mal wieder bei ebay zu haben, derzeit eine mit Keilbefestigung, die wiederum sollte man sich ersparen.

Gerolf
 
madbull schrieb:
..
Nur die hässlichen Schalt-Pins trüben den Eindruck ein ganz kleines bisschen...

Zumindest für LK 110 kann Dir bei T.A. mittlerweile geholfen werden :D

Schalthilfenfreie KB's von 33 - 48 Zähne :D
Artikelnr. und Bezeichung für die Bestellung beim deutschen Importeur

ciao
Flo
 

Anhänge

  • taohnesteighilfen110erlk.jpg
    taohnesteighilfen110erlk.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 78
auf der TA webseite gibts auch riesengrosse tabellen, was es in welchen farben, zähnezahlen und lochkreisen gibt. die haben auch nichtschaltungskettenblätter für die gängigen bahnlochkreise.

fürs MTB sind bei den downhillern manchmal schöne kettenblätter und bashringe dabei :) und nicht zu vergessen die milliarden BMX kurbeln, für die es praktisch an jeder ecke irgendwelche designer *hust* kettenblätter gibt.
 
So Mädels,bis eben noch am pfottograffieren jewesen, (mehr dann am 24.12.)
zeig ich euch jetzt mal meine Lieblings KB/Kurbel-Kombi :

- Silberne TA-Blätter mit alter 737 XT-Kurbel :love:
 

Anhänge

  • zickli p.4.jpg
    zickli p.4.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 97
  • 91er-S-works-steel,6.jpg
    91er-S-works-steel,6.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 102
TA´s fahr ich auf meinem schalter. saugeile verarbeitung und superoptik.
auf dem SSP hab ich eines von Stronglight verbaut.
beide sind sich ziemlich ähnlich.

500


500


mist zeigt nicht die bilder an. sind in meinem fotoalbum
 
Als armer Student muss man leider sparen deswegen finde ich das die hier ne gute günstige Alternative sind. Halten an meinem SSP schon ne ganze Weile.


klasic_104_42_a_02v.jpg


ach übrigens ich hab da noch 32er surly mit 5 arm und 94 lk aus canada rumliegen und suche ne passende billige kurbel
 
@Madbull Ahaha Jetzt weiss ich wer mir das Ding "geklaut" hat :D

Ich persönlich bevorzuge auch die TA-Blätter. Einfach Geil !
Und das Schalten geht Butterweich

Hatte auch vor einiger Zeit das unverschämte Glück ein kleines RaceFace für ca 3 Euro zu bekommen :daumen: . Schaut euch mal meine Fotos an da gibts ne Grossaufnahme meiner Kurbel. Das mittlere ist "nur" ein Vuelta, aber da kommt im Frühling auch noch was anderes und zum Fahren reicht es locker aus.

Liebe Grüsse

Euer Onkel Ben
 

Anhänge

  • 29871DSC04041-med.JPG
    29871DSC04041-med.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 147
  • 29871DSC04071-med.JPG
    29871DSC04071-med.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 47
Zwischenfrage betrifft Schaltung- und Rennrad wovon ich offensichtlich überhaupt keinen Plan habe!

Ich kaufe zur Zeit alles an Rennradteilen zusammen was ich so brauche.
Diese dicken Übersetzungen ängstigen mich allerdings etwas, also wollte ich eine Compact-Kurbel fahren, was bei Campagnolo nicht so einfach ist - da gibt es nämlich nur eine Carbon-Version von und da liegt nun wirklich kein Segen drauf.
Jetzt sehe ich aber, dass man bei TA (Danke Flo!) ein äusseres Kettenblatt (Lochkreis 130mm - ja ich weiss Campy hat 135mm aber ich will eh eine andere Kurbel ...) in 46Z. bekommen kann, kleines Kettenblatt 36Z. - damit wäre ich doch durch ... ??? Wieso machen die ganzen Rennradfuzzies dann immer so einen Aufriss, wenn es um Compact Kurbeln geht - oder versteh ich da was falsch?

Man möge mich erleuchten bitte, ich kann diese Frage nicht in einem Rennradforum stellen - dort werd ich zum Massenmörder!

Gruss

phaty
 
Shogun Bite Back Stahlkettenblatt. Sehr schmal und hoffentlich unverwüstlich. Wer fertigt noch Stahlkettenblätter?

160onza.JPG



phaty braucht ne Dreifach-Kurbel!
phaty braucht ne Dreifach-Kurbel!
na na nana na!
phaty braucht ne Dreifach-Kurbel!
phaty braucht ne Dreifach-Kurbel!
na na nana na!
...etc...usw...
 
olli schrieb:
schön, aber irgendwas fehlt da!

Schon aber dann musst Du auch Deine Frage anders formulieren: "Welche Stahlkettenblätter passen auf meine hässliche Kurbel ... ?"

Du wirst schlampig Olli - diese ganze Nettigkeitsnummer tut Dir nicht gut.

Surly Grössen zur Vollständigkeit:

94mm BCD x 30t, 32t, 34t & 36t
104mm BCD x 32t, 34t & 36t
110mm BCD x 34t & 36t
 
@Grosser, der Floibex hatte hier mal den Link zur Radplan Delta glaube ich reingestellt, google mal danach, die hatten Alternativen, sehr schön und auch bezahlbar.

Frohe Weinachten

Jan
 
phatlizard schrieb:
....
Jetzt sehe ich aber, dass man bei TA (Danke Flo!) ein äusseres Kettenblatt (Lochkreis 130mm - ja ich weiss Campy hat 135mm aber ich will eh eine andere Kurbel ...) in 46Z. bekommen kann, kleines Kettenblatt 36Z. - damit wäre ich doch durch ... ??? Wieso machen die ganzen Rennradfuzzies dann immer so einen Aufriss, wenn es um Compact Kurbeln geht - oder versteh ich da was falsch?...

Gruss

phaty

Weil Du mit Compact (110er LK) noch weiter runter in der Abstufung kannst (nebenbei sind die Kurbeln leichter...), ich kenne einige die 48/34 fahren ...
Hier gibt es 'ne ganze Menge Information zum Thema Compact und Abstufungen etc.

ciao
Flo
 
Wo´s grad um KB geht, häng ich doch gleich mal ne Geschmacksfrage dran.
Bin gerade am überlegen, wie ich meine Kurbel montieren soll. Mit oder ohne Bashring? Was meint ihr?

2297aaa_kurbelkettenblatt-med.jpg
2297aaa_kurbelkomplett-med.jpg


gruß mahatma
 
Zurück