Hallo!
Am Wochenende habe ich mir an meinem ca. 9-10 Jahre alten Giant MTB mit Alivio Zeugs dran mein mittleres Kettenblatt geschrottet. Da ich erst vor ein paar Wochen mein Fahrrad wieder reaktiviert habe (musste sehr lange im Keller ausharren) und ich auch nicht wirklich viel Ahnung habe, brauche ich eure Hilfe.
Könnt ihr mir ein paar Sachen sagen, auf die ich achten muss, wenn ich nachher zu einem Händler fahre (so dass ich nicht 2mal in der Gegend rumdüse,weil ich was net notiert habe)? Brauche ich spezielles Werkzug zum selber ab- und dranmontieren? Muss ich bei der Montage auf was spezielles achten? Was wird sowas in etwa kosten? Ich möchte mir im Frühjahr ein neues Fahrrad gönnen, deshalb möchte ich jetzt nicht noch unnötig viel in das Alte investieren. Sollte man gleich alle Kettenblätter + Kette + Kassette wechseln, weil das alles aufeinander "eingefahren" ist und das sonst nicht mehr reibungslos läuft? Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Danke
Am Wochenende habe ich mir an meinem ca. 9-10 Jahre alten Giant MTB mit Alivio Zeugs dran mein mittleres Kettenblatt geschrottet. Da ich erst vor ein paar Wochen mein Fahrrad wieder reaktiviert habe (musste sehr lange im Keller ausharren) und ich auch nicht wirklich viel Ahnung habe, brauche ich eure Hilfe.
Könnt ihr mir ein paar Sachen sagen, auf die ich achten muss, wenn ich nachher zu einem Händler fahre (so dass ich nicht 2mal in der Gegend rumdüse,weil ich was net notiert habe)? Brauche ich spezielles Werkzug zum selber ab- und dranmontieren? Muss ich bei der Montage auf was spezielles achten? Was wird sowas in etwa kosten? Ich möchte mir im Frühjahr ein neues Fahrrad gönnen, deshalb möchte ich jetzt nicht noch unnötig viel in das Alte investieren. Sollte man gleich alle Kettenblätter + Kette + Kassette wechseln, weil das alles aufeinander "eingefahren" ist und das sonst nicht mehr reibungslos läuft? Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Danke