Kettenführung hilft nicht

nummer768

Los Wampos!
Registriert
13. Oktober 2015
Reaktionspunkte
61
Ort
Speyer
Hi Leute,

nachdem mir immer wieder die Kette heruntergeflogen ist (beim Downhill), habe ich mir die Syntace Kettenführung verbaut.
Es ist zwar jetzt etwas seltener geworden, aber wenn ich wirklich volle Kanne über Wurzel- oder Steinfelder brettere, im höchsten Gang (um beschleunigen zu können), fliegt mir immer wieder die Kette runter - sie hat ja dann die wenigste Spannung.

Die Kette habe ich nun auch so kurz wie möglich gemacht, leider bringt da auch nichts. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 
Jein.... Also je nach strecke hab ich meine auch schon verloren.
Ist das ein narrow-wide Kettenblatt und ist es neu?
Ich hab mir von mrp eine Kettenführung geholt die anstelle des Umwerferblechs am Tretlager verbaut wird, allerdings hab ich sie nie verbaut.
Ich denke das ist was du brauchst damit dir in kleinsten Gang (kleinstes Ritzel hinten) die Kette nicht flöten geht.

http://www.mrpbike.com/1xguide/
 
Hallo

Die Frage ist halt, an welcher Stelle die Kette runterspringt.
Allgemein beobachte ich, dass viele Räder ,auch bei Rennen (EWS, ....), mit gedämpftem Schaltwerk, Narrow Wide UND eine Kettenführung oben auskommen.
Wenn also deine Kettenführung, das gedämpfte Schaltwerk und die Kettenspannung nichts bringen, fehlt vermutlich die Führung oben.

Gruß

PS.: Mit einer Führung oben, kannst du die unten dann entfernen.
http://www.reverse-components.com/de/produkte/chain-guide-x11-evo-iscg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht einem Kumpel von mir genau so.

Ich fahre ein SRAM GX 11 fach Schaltwerk und eine Kurbel mit SRAM Direc Mount Kettenblatt / zuvor eins von Absolute Black. Kettenführung ist die SCS. Keine Probleme.
Er fährt ein Shimano Saint Schaltwerk und eine Kurbe mit Hope Retainer Kettenblatt. Kettenführung ebenfalls die SCS. Ständig Abwürfe.

Höchstwahrscheinlich sind natürlich die NW Profile anders aber ich gehe auch davon aus, dass die Spannung der Schaltwerke zwischen SRAM und Shimano unterschiedlich hoch sind.

Sicherste und sauberste Lösung ist wohl eine Mini-Führung oben. 77-designz z.B.
 
Danke für die Anregungen! Da werde ich wohl nicht um eine obere Kettenführung herumkommen. Kann ja nur noch die Oberseite sein wo die Kette runterfällt.
 
Zurück