Kettennieter - welchen?

Registriert
14. April 2011
Reaktionspunkte
0
Salut,

ich werde demnächst meine Kette des Typs Shimano CN-HG73 an meinem Bike wechseln da die Verschleissgrenze fast erreicht ist.

Ich möchte den Wechsel selber durchführen und dazu benötige ich (denke ich mal :cool:) einen Kettennieter. Ich hätte dieses hier im Auge:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310186465295&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

muss leider mal blöd fragen, kann ich mi diesem Gerät auch die alte Kette entnieten? Oder ist das Gerät nur zum vernieten?

Evtl. kann mir jemand auch eine Alternative zeigen?


Danke und Servus!
 
Kenne den Lifu nicht, macht aber zumindest vom Foto her keinen schlechten Eindruck.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst Du einen Shimano.

Vernieten geht damit nicht. Vernieten würde heißen, dass das Gerät den Niet an beiden Enden so staucht, dass er nicht mehr rausrutschen kann. Das geht m.W. nur mit dem Rohloff Revolver.
Mit diesem Gerät wird der alte Niet rausgeschoben und ein neuer reingeschoben.

Mehr muss man aber auch nicht machen, wenn man als neuen Niet einen Shimano-Reparaturniet verwendet. Der hält dann.

Oder man nimmt ein Kettenschloss statt des Reparaturniets. Dann kann man die Kette an der Stelle immer mal wieder werkzeuglos auf- und zumachen. (Ist allerdings normalerweise nicht erforderlich).
 
Salut,

ich werde demnächst meine Kette des Typs Shimano CN-HG73 an meinem Bike wechseln da die Verschleissgrenze fast erreicht ist.

Ich möchte den Wechsel selber durchführen und dazu benötige ich (denke ich mal :cool:) einen Kettennieter. Ich hätte dieses hier im Auge:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310186465295&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

muss leider mal blöd fragen, kann ich mi diesem Gerät auch die alte Kette entnieten? Oder ist das Gerät nur zum vernieten?

Evtl. kann mir jemand auch eine Alternative zeigen?


Danke und Servus!


Den von dir verlinkten hatte ich auch mal. Würde ich nie mehr kaufen. Liegt sehr bescheiten in der Hand um es mal etwas vorsichtig aus zu Drücken. Ich hab den Shimano TL-CN27 ist aber um Welten besser.
 
danke an euch! Mit dem Shimano Kettennieter kann ich die Kette also ent- und vernieten? Kette besorgen und versuchen?

Ist der Wechsel eigentlich schwer?
 
Ja du kannst den Nietstift rausdrücken und den neuen Nietstieft der bei Shimanoketten dabei liegt einpressen. Aber bitte nicht den der in Montageketten schon halb drin steckt verwenden für den brauchst du was anderes.

Und nein Kettenwechsel ist nicht schwerer wie Reifenwechsel. Du mußt nur Aufpassen das du die Kette richtig durch das Schaltwerk fädelst. Denn den Fehler des falsch Einfädeln machen am Anfang viele und Wundern sich dann das es sehr komische Geräusche zum Hören gibt beim Treten.
 
Aber nur zum Kette kürzen.
Dafür reichte bisher der Tacx Kettennieter, z.B. von bike24.

p012129.jpg
 
Hi leute,
da mein Kettennieter nicht mehr so richtig funktionierte, habe ich mir ein paar neue ansgeschaut. Ein bekannter von mir gab mir diese Seite wo ich mir einen aussuchen konnte. Habe den von MTURE genommen und bin sehr zufrieden. Leicht in der Bedienung und das Nieten klappte super.
Gruß
 
Zurück