Kettenpflege

Kannst verwenden nur haftet auch der herumfliegende Dreck super gut auf der Pampe .
Nachölen nach einem Wasserguss schadet sichrlich nicht .

Mfg 35
 
Wie Du ja selber schon so treffend festgestellt hast, ist das ein "scheiss", warum ziehst Du es dann überhaup in Betracht?
Ein Produkt, das für Sägeketten entwickelt wurde, kann für Fahrradketten wohl kaum geeignet sein.

Es empfiehlt sich, die Kette nach einer Regenfahrt oder nach der Wäsche mit einem dünnflüssigen Pflegeprodukt (z.B. Dynamics) zu behandeln. Allerdings würde ich warten, bis das Wasser verdunstet ist.
 
warum ziehst Du es dann überhaup in Betracht?
Ein Produkt, das für Sägeketten entwickelt wurde, kann für Fahrradketten wohl kaum geeignet sein.

why this... hat doch die selben eigenschaften!!!
gute haftfähigkeit, wasserabweisend, korrosionschutz und ich hab davon zwei kanister a 5 liter... bräuchte dann nicht extra was kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es lieber. Hab so ein scheiß mal auf die Kette gemacht und nie wieder abbekommen, erhöhter wiederstand bei allem und viel Dreck was haftet.
P.S. so eine Ausdrucksweise mit zB "digger" hat hier eig nix zu suchen.
 
Hallo,
Wie schon gesagt wurde laß die Finger von dem Schmiermittel.
Bei der Pflege von Fahrrad-Ketten gibt es viele Philosophien.
Gut ist das Kettenöl von Dynamic.
Im Ketten-Workshop von Sprockhövel gibt es gute Tipps für die Kettenpflege und weitere Anleitungen.
 
Zurück