Kettenspanner am KONA Scrap?

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Nähe München
Hallo!

Möchte mit meinem KONA Scrab auf Singlespeed umsteigen. Meine Frage dazu: Reicht es, wenn ich eine Halflink Kette fahre und die nach Möglichkeiten spanne/ kürze (durch vertikale Ausfallende im Rahmen nur begrenzt möglich), oder ist ein Kettenspanner trotz Halflink muss? Und wenn ja, welchen könnt ihr mir empfehlen? (Qualität ist mir wichtiger als der Preis)

Mein Problem ist, dass:
-ich Mini-Exzentern bei einer Belastung, wie sie im Dirt/ FR Bereich auftritt nicht vertraue
-eine exzentrische Nabe (von z.B. White Industries) zu teuer ist
-Kettenspanner zusätzliches Gewicht bedeuten und blöd ausschaun
-ich absolut nicht verstehe, wie diesel komische Magic Gear Programm funktioniert und was ich da
machen muss... (wär super wenn mir da einer hilft. Link:http://eehouse.org/fixin/fixmeup.php
Kettenblatt hab ich ein 36er, Ritzel ist noch nicht fest, aber 18er sowas wär gut)


lG Flo
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kettenspanner am KONA Scrap?
So kleiner Endbericht für alle mit dem selben Problem: Halflink klappt super! Hab im Moment eine KHE Halflink drauf und fahre eine Übersetzung von 38:16. Klappt alles super und ist auch richtig straff!
 
Zurück