Kettenspanner einstellen??? HILFE!!!

Registriert
1. Juli 2009
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen.
War gerade am Bikewarten und hab nen Fehler gemacht... Habe den Käfig an meinem Shimano Saint Schaltwerk entfernt und jetzt weis ich nicht wie ich da wieder eine Spannung auf den Kettenspanner bekomme. Weiß einer von euch wie das geht? Muss ich die Feder innen vorspannen? Und wie?
Danke!!!!:)
 
So habs jetzt herausgefunden. Der Käfig sitzt nun wieder und die Feder ist gespannt! Allerdings ist das Problem, dass die Spannung irgendwie nicht ausreicht um auf die Kette genug Spannung zu bringen. Das bedeutet wenn ich rückwärtstrete hängt die Kette auf den Hinterbau.
Weis einer von euch wie oft man den Käfig drehen muss bevor man ihn am Schaltwerk fixiert? Habe eine Umdrehung gemacht!
Oder ist die nicht sichtbare Feder einfach inzwischen ausgeleiert?
Kann man die ersetzen? Habe nämlich keine Lust 89Euro für ein neues Schaltwerk auszugeben!
 
Funktioniert dem Grunde nach genauso wie beim Auseinanderbauen. ;)

Zur Orientierung eine Explosionszeichnung eines NICHT-Shadow.
Kommt aber fast auf's selbe rum:
http://cycle.shimano-eu.com/media/t.../RD/EV-RD-M760-2269_v1_m56577569830609153.pdf

Leider braucht man dafür fast 4 Hände, am einfachsten geht's folgendermaßen:

- Falls möglich den Anschlagbolzen am Käfig entfernen. (Der Kleine Pinöppel bei 11, unterhalb der Drehachse, mit der der Käfig in's Parallelogramm gestekt wird.)
- Feder in's Parallelogramm einführen
- Käfig so auf die Feder stecken, das das andere Ende der Feder in den Käfig passt
- Feder gegen die eigentliche Spannrichtung vorspannen
- Mit einer Hand das Schaltwerk so festhalten, dass es sich nicht wieder zerlegt aber auch ohne sich die Finger zu klemmen (der schwierigste Part... spätestens beim 5. Mal und nach 3 Pflastern klappts...)
- Anschlagbolzen und den langen, dünnen Stift wieder montieren
- fertig

[Edit:]
Mist, zu spät...

Bin mir nicht mehr sicher, ob eine oder zwei Umdrehungen, ist schon zu lange her bei mir, dass ich so ein Ding zerlegt hab. Aber Du weisst ja jetzt wie's geht. ;)
-> Ausprobieren. :D
Ersatzteil ist übrigen GAAAANZ schwierig bei Shimano. Die verkaufen lieber komplette Schaltwerke.
[/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Vielen Dank für den ausführlichen Post!! Irgendwie ist es aber wohl kaputt das Teil. Hab es heute morgen dann nochmal auseinandergebaut und 1,5h versucht wieder mit der höheren Spannung zusammenzubauen... alleine... erfolglos.
Dann mit nem Kumpel und es hat in 2min geklappt. Das Problem ist nur, dass die Spannung immer wieder verloren geht. Ich weis auch nicht weshalb. Bei der Demontage ist mir etwas entgegen geflogen und leider direkt im Abfluss gelandet. Komischerweise ist auf der Explosionszeichnung nichts zu sehen was fehlen könnte. Eigentlich ist alles da...
Habe mir jetzt ein Neues bestellt aber werde der Sache mal nachgehen!
 
Im Übrigen an alle:
Lasst die Finger weg von dem Käfig eines Schaltwerks!!!!
Das war die nervenaufreibenste Reperatur die ich jemals machen musste! Meine Hände waren kaputt nach 1,5h vergeblichem versuchen!!
 
Wenn das Ding die Spannung nicht hält springt wohl die Feder aus dem entsprechenden Loch.

a) Eine der Federenden ist verbogen und rutscht deshalb raus. -> Grade biegen
b) Eines der Löcher ist verlutscht und hat keine rihtige Kante mehr, an dem das Ende der Feder greifen kann. -> Wenn es Dir den Aufwand wert ist, kannst Du versuchen ein neues Loch zu bohren und das Ende der Feder da drin zu versenken.
 
Jap die Feder ist verbogen! Ich werde das mal in Angriff nehmen... Sie gerade biegen und nen neues Loch bohren weil die Kanten durch meine stundenlangen Versuche am Loch kaputt sind und abgerieben...
Das werde ich mal machen aber im Moment ists schwierig... Examen... also muß ne Lösung auf die schnelle her! Und das ist wohl nur ein neues Schaltwerk!
Aber danke für die Ideen!!:)
 
Zurück