kettenstrebenlänge

rex_sl

dumb racing team
Registriert
15. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
franken
hallo,

ich schreib hier das erste mal was in euer trial forum. Ich hoffe ihr könnt mir mal weiterhelfen.

Es steht der kauf eines neuen Rahmens bevor. Mit diesem möchte ich mal versuchen "street trial treppenhupfen und manual bike" zu fahren. Halt rumhupfen so auf kleine mauern. Backwheelhops und so.

Nun kenne ich mich überhaupt nicht damit aus, wielang die kettenstrebe sein darf. Den Rahmen könnte ich mit 39,5cm oder 41,5 cm Kettenstrebenlänge bestellen.

Was ist da trial mässiger???

möchte halt nicht hinterher rausfinden, ob ich vielleicht den verkehrten Rahmen gekauft habe und unnötig kohle rausgeschmissen habe.



Also vielen dank
 
Die Ausführung mit den kürzeren Streben fetzt mehr. Macht das Rad wendiger und du bekommst es leichter aufs Hinterrad. Obwohl 395mm für Trial noch relativ lang sind. ;)
 
danke

find ich cool das ihr mir geholfen habt.


ist es auch normal das so trial rahmen die cantisockel so weit auseinander liegen?
braucht man da sone 50mm felge????
 
wie misst man die kettenstrebenlänge genau?

hat vielleicht zufällig ein echo urban rad, wie lang ist da die kettenstrebe?
gruß markus
 
rex_sl schrieb:
ist es auch normal das so trial rahmen die cantisockel so weit auseinander liegen?
braucht man da sone 50mm felge????

Naja, 50mm nicht gerade, aber Trialfelgen sind halt bissl breiter. Ne Alex DX32 sollte es schon mindestens sein. Was ist das denn für ein Rahmen, den es wahlweise mit 395 oder 415mm gibt?
 
ist ein ellsworth specialist.

den rahmen will ich schon seit 6 jahren haben. jetzt hab ich genug geld um mir damit mein traumbike aufzubauen.

meine tante bringt mir den aus amerika mit. die sind da mit siemens und die besucht uns september.

die chance will ich mit nicht entgehen lassen. rahmen kostet 550 euro
 
Zurück