Hallo,
ich bin ja erstaunt über den Kettenverschleiss, der hier beschrieben wird.
Im mittel wird wohl eine Laufleistung von 1000 bis 1500 km angegeben.
Ich bin bis vor einer Woche mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren.
Täglich 40km, d.h. 1000km habe ich in einem Monat zusammen.
Ich müßte also alle 1-2 Monate eine neue Kette (Dura-Ace-Gruppe) kaufen.
Da ist autofahren ja fast genauso teuer.
Habe mir gestern erstmal eine digitale Schublehre bestellt.
Da ich keine Lust habe an das leichte Rennrad Schutzbleche anzuschrauben, werde ich den Verschleiss wohl nicht reduzieren können.
Halten die Dura-Ace-Ketten vielleicht länger?
Im Winter wollte ich die halbe Strecke zur Arbeit joggen.
Ich gehe jetzt aber nicht ins Runner-Forum um dort zu lesen, das ich alle 1000km neue Laufschuhe für 200 kaufen muss.
Damit die Tastatur nicht so verschleisst beende ich jetzt das Thema.
ciao Jan
ich bin ja erstaunt über den Kettenverschleiss, der hier beschrieben wird.
Im mittel wird wohl eine Laufleistung von 1000 bis 1500 km angegeben.
Ich bin bis vor einer Woche mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren.
Täglich 40km, d.h. 1000km habe ich in einem Monat zusammen.
Ich müßte also alle 1-2 Monate eine neue Kette (Dura-Ace-Gruppe) kaufen.
Da ist autofahren ja fast genauso teuer.
Habe mir gestern erstmal eine digitale Schublehre bestellt.
Da ich keine Lust habe an das leichte Rennrad Schutzbleche anzuschrauben, werde ich den Verschleiss wohl nicht reduzieren können.
Halten die Dura-Ace-Ketten vielleicht länger?
Im Winter wollte ich die halbe Strecke zur Arbeit joggen.
Ich gehe jetzt aber nicht ins Runner-Forum um dort zu lesen, das ich alle 1000km neue Laufschuhe für 200 kaufen muss.
Damit die Tastatur nicht so verschleisst beende ich jetzt das Thema.
ciao Jan