B
bettseeker
Guest
Die Dösigkeit von Verkehrsteilnehmern aller Art, ist für diese Damen und Herren Alltag.
Sollten sie anfangen und jedem Döspaddel eine Anzeige hinterherzuschicken, kämen sie zu nichts anderem mehr.
Nochmal auf Anfang und VOLLKOMMEN UNABHÄNGIG OB EINE EINSATZFAHRT MIT SONDERRECHTEN VORLIEGT ODER NICHT:
Wer von den werten Herrschaften hat überhaupt eine ungefähre Vorstellung, wieviele Verstöße gegen die STVO und die STVZO man beobachten kann, wenn man nur eine relativ kurze Strecke von angenommen 10km durch die Stadt fährt?
Das setzt natürlich voraus, dass man diese Verstöße einigermaßen kennt. Von jemandem der gerade seinen Führerschein gemacht hat, könnte man eigendlich erwarten, dass er zumindest die STVO und die zu beachtenden Regeln kennt. Dies ist offensichtlich nicht der Fall.
Die STVZO ist mit einer Vielzahl an möglichen Verstößen zusätzlich für die Polizei relevant.
Schon bei einer normalen Streifenfahrt durch das Stadtgebiet, ist es unmöglich auch nur Bruchteile der zu beobachtenden Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen.
Bei einer Einsatzfahrt mit Sonderrechten werden sogar geringfügige Straftaten hingenommen, da in der Regel der Einsatz Vorrang hat. So z.B.: Ein Fußgänger oder Radfahrer zeigt den Einsatzkräften einen Vogel. Was soll die Polizei in diesem Fall auch anderes unternehmen? Anhalten und mühsam die Personalien feststellen? ( kann recht aufwändig werden, wenn kein Personalausweis vorhanden ist )
Unbedingt darauf verlassen würde ich mich allerdings nicht.

Die Feuerwehr und Rettungskräfte haben nur die Möglichkeit Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige zu bringen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: