KHE Minimalism Flat Vorbau

P-boy

Ride for Fun
Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Strah-forest-e (Ostsachsen)
Hallo allerseits.:daumen:
Hab mich mal wegen Vorbauten in 22,2mm umgeschaut und bin auf den gestoßen:

KHE Minimalism Flat

Ja, da wollt ich euch halt mal fragen, was ihr von dem Vorbau haltet!!?
Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Kostet in Deutschland 64,95 €uronen und wiegt in der 30mm-Variante 158g!:daumen:

Und kann man diesen Flatvorbau für Dirt hernehmen, oder ist das so eine Art Fahrkarte in die Notaufnahme?
Wäre über Meinungen dankbar!

Bild:
2006-07-14-17-08-24khestem.jpg
 
Notaufnahme sage ich mal ausser du fährst smooth wie ne katze aber dann brauchst du auch keinen 22,2 mm lenker sondern kannst carbonmist fahren ;)
 
och leute.

der doozer ist doch auch nen flatlandvorbau, und den fahren viele im dirt/street bereich. warum sollte also der khe nicht auch das gleiche können?
die sind ja wohl nicht geschwächt in der konstruktion, sind halt nur besonders kurz.

meine meinung.

cheers
crossie
 
nen doozer und nen khe kann man net vergleichen crossie das is nen unterschied wie tag und nacht. Der Doozer wiegt auch viel mehr und ist viel dicker und robuster gebaut. Schau dir den KHE mal live an dann weisst du was ich meine.
 
na ja khe hat nicht den gleichen vorbau noch mal als street vorbau gebaut das hat schon nen grund denke ich
 
Das hat natürlich seinen Grund.
Ich denke nur, daß die Belastungen beim MTB bedeutend geringer sind als beim BMX. Allerdings sind sie immer noch höher als beim Flatland...
 
Also, hmm. Gewicht sparen in allen Ehren, aber wenn ich mir den Vorbau angucken, dann den Namen, dann das Gewicht und zu guterletzt feststelle das er aus keinem Weltraummaterial ist (siehe Preis), verdammt wie kommt man dann darauf das ding im Dirt zu benutzen?
 
Solange man die Klemmschrauben nicht wie ein Dorfschmied zuknallt, bricht lange vorher der Lenker. Der Vorbau muss garnicht so massiv sein, wie hier angenommen wird; allerdings ist es ein Vorbau mit geteilter Klemmung. Das vergrössert die Belastung auf die einzelne Schraubverbindung enorm.

Weil ich den Vorbau nicht kenne würd ich ihn also nicht vorbehaltlos empfehlen, glaube aber auch nicht, dass er bricht.
 
Ok Dudes, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!:daumen:
Dacht ich mir schon fast, dass es in die Richtung geht...
Bin aber an sich selber der Meinung, dass 50, oder auch 100g weniger nicht unbedingt wert sind, sich das Face zu verunstalten!

Der Blackmarket Underboss, der in die Runde geworfen wurde spricht mich nicht sonderlich an, da 25,4er Klemmung hat und ich doch 22,2 haben möchte!
Trotzdem danke.

Wenn ihr mir jetzt noch Vorschläge machen würdet für gute 22,2er Vorbauten, die kurz, leicht und optisch ansprechend sind und obendrein ne gute Geo haben wäre ich euch sehr dankbar!:daumen:
 
Ok Dudes, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!:daumen:
Dacht ich mir schon fast, dass es in die Richtung geht...
Bin aber an sich selber der Meinung, dass 50, oder auch 100g weniger nicht unbedingt wert sind, sich das Face zu verunstalten!

Der Blackmarket Underboss, der in die Runde geworfen wurde spricht mich nicht sonderlich an, da 25,4er Klemmung hat und ich doch 22,2 haben möchte!
Trotzdem danke.

Wenn ihr mir jetzt noch Vorschläge machen würdet für gute 22,2er Vorbauten, die kurz, leicht und optisch ansprechend sind und obendrein ne gute Geo haben wäre ich euch sehr dankbar!:daumen:

atomlab gi kurze version mit 240 gramm
 
Fürs BMX-Feeling in allen Formen und Farben...


odyssey elementary

- Material: Alloy
- Reach / Vorlauf: 50mm
- Gewicht: 230g

200odyssey08.jpg


FBM Royal Stem

- Made in USA
- Material: 6061 Alloy
- Reach / Vorlauf: 52mm
- Weight: 289g

200fbm04.jpg


DRAGON-FLY Skel8ton Stem

- Material: 7075 Alloy
- Reach / Vorlauf: 40mm
- Weight: 239g

200df05.jpg


Automatic Stem Lite

material: 7075-T6 aluminium
offset: 51 mm
weight: Lite Stem :290 gr. (all screws are drilled out)


litestem.jpg
 
WTP Supreme Stem gibts auch noch
Material: 6061-T6 aluminium, full CNC machined
Weight: Without gyro plate: 295g
Colors: Black, Dark Red, Dark Olive, Pure White
48mm offset
sup115_002.jpg
 
Fürs BMX-Feeling in allen Formen und Farben...






DRAGON-FLY Skel8ton Stem

- Material: 7075 Alloy
- Reach / Vorlauf: 40mm
- Weight: 239g

200df05.jpg

npjskeleton.JPG


Statt dem Skel8ton nimmt man lieber den NPJ. 273g das heißt 34g in die Sicherheit investieren. Dem Dragonfly mit dem ausgefrästem Deckel trau ich nicht so recht. Der NPJ macht einen grundsoliden Eindruck fahr den am Rad. Wirklich extrem hab ich den noch nicht beansprucht aber das Teil hält sonst hau ich den Kent. ;)
 
Zurück