Kind Shock LEV 272 - Servicen

Registriert
18. September 2016
Reaktionspunkte
318
Ort
de cologne :: neuehrenfeld
Da die "kleine" LEV 272 vorab mit Druck gefüllt ist, ist Sie doch etwas anders aufgebaut. Daher hier eigenes Thema Rund um den Service.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-01-04 um 15.19.05.png
    Bildschirmfoto 2017-01-04 um 15.19.05.png
    119 KB · Aufrufe: 387
Zuletzt bearbeitet:
MöchteThema direkt bestücken und fragen, wer die LEV 272 schonmal geserviced hat?

Habe leicht Spiel seitlich. Kann man die 3 Führungs-Pins tauschen ohne, daß Luft abgelassen & neu befüllt werden muss.

Oder gibt es nen Trick, die Pins ohne grosse Demontage zu ersetzen.

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
..geht nicht. Sie muss schon komplett Demontiert werden bzw Aussenhülle.

Vorsicht! Kopf mit Mechanismus ist empfindlich und Gewinde bricht gerne beim Abschrauben von Luft-Kammer

PS. Die Lev272 hat eine geschlossene Stickstoffpatrone. Es wird keine Luft abgelassen und Druck kann nicht geändert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi JoDeCologne,
dieses seitliche spiel kann man mit den neuen guide bushings ganz gut in den griff bekommen. diese sind zweiteilig. die teile kannst du bei 11 Motors bestellen. dort kannst du auch ein neues actuator assembly bestellen, falls du es bei der montage zerstört hast.
 
hi JoDeCologne,
dieses seitliche spiel kann man mit den neuen guide bushings ganz gut in den griff bekommen. diese sind zweiteilig. die teile kannst du bei 11 Motors bestellen. dort kannst du auch ein neues actuator assembly bestellen, falls du es bei der montage zerstört hast.
Vielen Dank.

Ersatzbushings , allerdings erstmal die klassischen, habe ich. - bei RockShox Reverb hatte Ersatz zur Spielbeseitigung genügt.

Wenn ich dann am A-Assembly das Gewinde rausreiße, bekomme ich die Reste überhaupt aus dem Luft-Kolben oder kann man dann ausbohren oder auch neu kaufen?

Hatte alles schon soweit fertig - Luft-Kolben in Kunstoffklemmen fixiert, doch sitzt der Kopf recht fest und hab mich nicht getraut, weiter Kraft drauf zu geben und abgebrochen

Tipp?! Bzw .. muss man schon einmal beherzt Kopf mit Schraubschlüssel lösen

PS. 11Motors ist klasse! Antworten in 10min .. machen sehr guten Eindruck. Haben mir auch 2Teiligen Bushing empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
das restliche gewinde, was noch in der kolbenstange von der kartusche steckt, sollte man mit einem schlitzschraubendreher rausdrehen können, so habe ich es schon öfters gemacht.
 
wir meinen das acutator assembly oder was meinst du mit kopf?
Bildschirmfoto 2017-01-04 um 15.19.05.png



alle teile bekommst du bei 11 Motors
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-01-04 um 15.19.05.png
    Bildschirmfoto 2017-01-04 um 15.19.05.png
    130,3 KB · Aufrufe: 974
@liteville901 ja das ActuatorAssembly. 11Motors kenne ich natürlich, würde da auch bestellen. Die haben mir jedoch so oft schon per Mail und hier im Forum geholfen, da möchte ich nicht noch wegen potentieller Preisanfragen ständig nerven .. schließlich sind die ja eigentlich für den Service da ;-)

Letzte Frage und schonmal Danke für die vielen Rückmeldungen: Kosten des Teils & %-Satz des Bruchs beim abschrauben.
(Hintergrund: ü30% würde ich erstmal noch die seitlich wackelnde Stütze weiter fahren und die matschige Zeit vorbeigehen lassen.)
 
ach die helfen dir da gerne weiter ;)

die kosten für das teil habe ich nicht im kopf, einfach auch bei 11 Motors anfragen.
also bei diesem actuator assembly ist es mir noch nie passiert, dass es gebrochen ist, jedoch bei integra actuator assemblys
da aber auch nur ganz selten beim lösen, eher beim anziehen, sind die etwas empfindlich
 
..alles gut geklappt!

Actuartor beherzt aber vorsichtig gelöst bekommen. (Gewinde ist innen mit TipEx-ähnlichem Kleber fixiert)
Mit Taschenmesser am Spalt rundum den Aluabschluss / DuBushingCarrier oben vorsichtig gelöst und äußere Hülle abgezogen. Alles gereinigt und mit SramButter neu gefettet (nicht zuviel, sonst schwergängig).
Neue 3 Führungsstäbchen eingesetzt und zusammengebaut.
Acentuartor nur handfest und geprüft, dass nicht verkanntet.

Seitliches Wackeln ist weg und läuft smooth.

Danke 11Motors & liteville901 für Hilfe
 
Hallo ich wärm das Thema nochmal auf und hoff mir kann jemand helfen:

Ich hab mir die lower guide bushing bestellt ( die 2 teiligen aus plastik und messing)
Die werden ja übereinander also je ein plastik und messingstäbchen verbaut.

Muss ich eine Reihenfolge beachten oder ist es egal ob man die messing unten oder oben einbaut .?
Danke für eure Hilfe
 
Zurück