Hi
erst einmal Hallo an das gesamte Forum, habe mich eben neu angemeldet.
Im Moment fahre ich ein Corratec Fully, allerdings ein ganz normales.
So wie dieses:
Bis Dienstag hatte ich einen normalen Dämpfer mit Stahlfeder, was mich dabei allerdings ein bischen gestört hat das man mit dem Dämpfer nicht überall drüberbügeln konnte. Ich hätte also öfters die Feder tauschen müssen.
Deswegen bestand ich darauf mir einen Kind Shock KS504 Dämpfer zu kaufen und ein zu bauen. Original war bei dem KS504 eine 750lbs Stahlfeder eingebaut, war mir zu hart (wie ein Brett). Ich hatte noch eine 650lbs Feder hier rumliegen und diese eingebaut, allerdings kommt mir das noch etwas zu hart vor obwohl ich beide Stellschrauben am Dämpfer auf ganz weich gestellt habe. Mir wurde auch gesagt das man bei der Luftdruckkamer für 10 kilo 1bar einfüllt. Ich wieder
ca 55 Kilo und habe dann auch 5 bar eingefüllt.
Ich fahre öfters über Kopfsteinpflaster und sehr sehr wellige Straßen, mich haute es heute ca 1 cm hoch vom Sattel.
Jetzt meine Frage ist eine 650lbs Stahlfeder zu hart für 55 Kilo ?, und wie merke ich das der Dämpfer richtig eingestellt ist ?. Funktionieren überhaupt solche "High Tech" Dämpfer bei normalen Fullys ?.
Ich bin mal mit einem Kona Bike gefahren. Bei dem Bike meinte man, man fährt auf Kissenfedern so weich war das. Nagut für 3000 Euro kann man das auch erwarten. wäre super wenn ich mit meinem Dämpfer auch so ein weiches Fahrgefühl erreichen würde.
Hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter helfen.
mfg
Marco
erst einmal Hallo an das gesamte Forum, habe mich eben neu angemeldet.
Im Moment fahre ich ein Corratec Fully, allerdings ein ganz normales.
So wie dieses:
Bis Dienstag hatte ich einen normalen Dämpfer mit Stahlfeder, was mich dabei allerdings ein bischen gestört hat das man mit dem Dämpfer nicht überall drüberbügeln konnte. Ich hätte also öfters die Feder tauschen müssen.
Deswegen bestand ich darauf mir einen Kind Shock KS504 Dämpfer zu kaufen und ein zu bauen. Original war bei dem KS504 eine 750lbs Stahlfeder eingebaut, war mir zu hart (wie ein Brett). Ich hatte noch eine 650lbs Feder hier rumliegen und diese eingebaut, allerdings kommt mir das noch etwas zu hart vor obwohl ich beide Stellschrauben am Dämpfer auf ganz weich gestellt habe. Mir wurde auch gesagt das man bei der Luftdruckkamer für 10 kilo 1bar einfüllt. Ich wieder
ca 55 Kilo und habe dann auch 5 bar eingefüllt.
Ich fahre öfters über Kopfsteinpflaster und sehr sehr wellige Straßen, mich haute es heute ca 1 cm hoch vom Sattel.
Jetzt meine Frage ist eine 650lbs Stahlfeder zu hart für 55 Kilo ?, und wie merke ich das der Dämpfer richtig eingestellt ist ?. Funktionieren überhaupt solche "High Tech" Dämpfer bei normalen Fullys ?.
Ich bin mal mit einem Kona Bike gefahren. Bei dem Bike meinte man, man fährt auf Kissenfedern so weich war das. Nagut für 3000 Euro kann man das auch erwarten. wäre super wenn ich mit meinem Dämpfer auch so ein weiches Fahrgefühl erreichen würde.
Hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter helfen.
mfg
Marco