Kinder-Fortbewegungs-Container

Registriert
12. April 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
MKK - Neuberg
Das hier geht primär an die Väter unter den Classic-Fans.

Wir - also meine Frau, Tochter (1 1/2), Sohn (4 Monate) und ich suchen einen Fahrradanhäger für 2 Kinder.

Dieser sollte aus Gründen der Sicherheit icht klassisch sein... ;)

Der Marktführer scheint ja in dem Bereich "Croozer" zu sein. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich was dem nahe kommt aber gebraucht eben keine 250€ kostet...

Oder vielleicht hat ja sogar noch jemand einen loszuwerden?

Besten Dank!
 
Als Vater von 3 Kindern kann ich dir nur sagen das es sich auszahlt Geld für Qualität auszugeben - dann kann so ein Anhänger auch mal 10 Jahre halten. Wir haben damals den irren Preis von 627,-€ für einen Chariot Chaufeur bezahlt. Aber es hat sich gelohnt. Durchdachtes Konzept, gut faltbar, dank Aluminium (um 10kg) mit einer Hand tragbar. Wird heute noch zum einkaufen oder zuletzt beim Karnevalsumzug genutzt. hat viele Urlaube und Kilometer ohne größere Problemen mitgemacht. Den Croozer gab es damals noch nicht, aber auch er scheint sein Geld wert zu sein - für den kleinen Sohn kannst du dann nochmal ~70,-€ draufzahlen wenn du eine "Weber-Schale" oder ähnliches verwenden willst. (Was aus Schonungsgründen für den Rücken wohl angesagt ist)
 
OK. Das ist ein deutliches Statement. Ich will auch auf keinen Fall am falschen Ende sparen. Deswegen auch die Frage nach Erfahrungen.

Vielen Dank für deine Empfehlung!
 
dem croozer merkt man sein made in china wirlich an. rostende chrom felgen usw. ausschlagende lager .....
der chariot cabriolet ist einigermassen bezahlbar und ein wirklich leicher und praktischer hänger. er hat zwar keine federung aber die blattfedern der teureren modelle kann man mit dickeren reifen ersetzen. ich habe einen big apple in 60 mm montiert. man muss nur die bremse etwas verändern ;)
die anhänger lassen sich auch meist nach 2 kinder noch wieder gebraucht loswerden, daher lohnt es sich wirklich etwas mehr zu investieren. natürlich nur wenn man auch vor hat den hänger viel zu nutzen, wer die kiste nur alle 14 tage zum badesee fährt kann auch mit einem croozer sehr glücklich werden ;)
 
Also wir benutzen im Moment den Chariot CX1 und sind begeistert - auch unser Kleiner. Passt superentspannt ins Auto, da er sich sehr gut zusammenfalten lässt und als Radanhänger ist er nahezu nicht zu übertreffen.
Kann im Winter auch zum Langlaufen genutzt werden, indem er um die entsprechenden Anbauteile ergänzt wird.
Ist zwar teuer, aber ich kann mich dem Strategen nur anschließen. Besser nicht am falschen Ende sparen.

Und der Wiederverkaufswert ist natürlich auch nicht der Schlechteste - kannst ja einfach mal nach Gebrauchten googlen, den wird man später auf alle Fälle wieder für gutes Geld los.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen, wir haben einen Croozer der zeitweise tagsüber vor der Kita im Freien stand und mittlerweile (beim dritten Kind bzw. nach vier Jahren) schon etwas mitgenommen aussieht: brüchige Folie der Regenhaube, rostige Schrauben, rostige Naben etc.. Nichts, was die Funktion einschränken würde, aber halt auch nicht mehr richtig hübsch.
Wenn ich nochmal einen Hänger zu kaufen hätte, würde es wahrscheinlich auch ein Chariot.
Ansonsten ist der Croozer schon OK, wenn man nicht viel in den Bergen unterwegs ist (der wiegt halt fast das Doppelte eines Chariot Cougars).
 
Ist zwar schon etwas her, aber wir haben unsere Zwillinge mit dem Winther Dolphin XL durch die Lande gezogen. Ich kann nur sagen, dass ich diesen Anhänger jederzeit wieder kaufen würde und uneingeschränkt empfehlen kann. Gut, nicht ganz billig das Teil, aber wenn es um die Sicherheit der Kinder geht, würde ich nicht sparen. Zumal ich den Anhänger nach fast 5 Jahren Dauergebrauch (sowohl als Fahrradanhänger als auch als Kinderwagen) immerhin noch für 350€ verkaufen konnte. Das Teil war allerdings top gepflegt. Meine Kinder hatten jedenfalls immer einen riesen Spaß mit dem Teil, ob bei Regen oder Sonnenschein, auf der Straße, Feldwege oder Schotterpiste.

nachstehend mal die Produkteigenschaften:

Aussen klein - innen gross
Eine Kopfhöhe von 70 cm bietet auch groß gewachsenen Kindern ausreichend Platz. Trotz des großzügigen Innenraumes ist der Dolphin mit einer Gesamtbreite von unter 80 cm der schmalste 2-sitzige Kinderanhänger seiner Klasse. Diese geringe Breite ist vor allem beim Einsatz als Kinderwagen ein großer Vorteil beispielsweise im Aufzug oder auf der Rolltreppe.

Flexibles Verdeck - optimale Belüftung
Das flexible Verdeck bietet noch mehr Möglichkeiten und ist mit Mückennetz und Sonnenblende ausgestattet. Die Seitenfenster des Dolphin können durch einen Reißverschluss geöffnet werden und bieten daher optimale Belüftungsmöglichkeiten. Die Kinder bleiben dabei durch das Sonnennetz geschützt. Damit das Verdeck im Verkehr noch auffälliger wirkt, ist es rundum mit Reflektorstreifen versehen. Auch die Logos sind in reflektierendem Material ausgeführt. Das Heck weist eine klare gelbe Farbe auf, die die Autofahrer sofort erkennen.

Bequeme Innenausstattung
Ein einzigartiges Produktmerkmal ist außerdem die Verstellbarkeit der Rückenlehne in eine bequeme Ruheposition. Sitze und Gurte sind weich gepolstert. Das flexible 5-Punkt-Gurt-System gewährleistet optimale Sicherheit im Schulter-und Beckenbereich und die Bedienung ist sehr einfach. Leicht lässt sich auch ein Kind in der Mitte angurten. An jeder Seite der Kabine gibt es eine große abnehmbare Tasche aus strapazierfähigem Material, die bei max.40 C° gewaschen werden kann, so wie es mit Gurten und Sitzpolsterung auch der Fall ist.

Technische Daten

Gewicht: 13.3 kg
Zuladung*: 50 kg
Beinraum : 58 cm
Sitzbreite: 20 x 54 cm
Schulterbreite: 65 cm
Sitzhöhe: 70 cm
L x B x H (Basis): 101 x 79 x 99 cm
L x B x H (gefaltet): 101 x 79 x 39 cm
Laufräder: 20" Alu gespeicht

* mit großzügig bemessenem Sicherheitsfaktor


Hier mal noch ein Link:

http://www.winther-bikes.com/pages/dolphin_features.php

Gruß Helmut
 
Vielen Dank für das ergiebige Feedback!

Hätte ich ich dem Maß garnicht mit gerechnet. Da habe ich auf jeden Fall mal ein paar Ansatzpunkte nach denen ich suchen kann.

Ich werde mal meine Fühler ausstrecken!
 
Wir hatten einen Chariot Cougar 2 mit 20Zoll Räder und Tuning, das ist auch so 600,- und mehr.
Es gibt aber auch jenseits des Classikforum einen extra Kinderanhängerthread.
Ein paar Jahre später kannst Du dann den Kinderbikethread besuchen :lol:
Viele Grüße

Matthias
 
Moin Moin,

wir haben einen CX2, eine der besten Anschaffungen meines Lebens. Äußerst häufig haben wir die kleinen umsteckbaren Räder vorne benutzt, die den Anhänger zum Kinderwagen machen. Ideal, um den Einkauf mit Anhänger zu erledigen...

Ich finde die Federung wichtig und habe sie mit dicken Reifen kombiniert. Es gibt ja wie beim Fahrrad nicht nur ein Entweder - Oder...

Viele Grüße,
Georg
 
Ich finde Doppel-Hänger für uns hier in der Innenstadt von HH eh blöd, aber der Croozer, den ich hatte, war schon OK. Wenn du das Teil nicht auf 5-10 Jahre anschaffst, hast du mit einem (guten gebrauchten) Croozer und ein paar Euro für breitere Reifen (Big Apple) ein prima Preis-Leistungsverhältnis. Es muss ja nicht immer Sekt oder Selters sein - manchmal reicht Prosecco auch ;-)

Ich fahr jetzt aber eh so:

3845657142_f814b1d259_z.jpg
 
Ein Chariot CX hat unsere 2 Kinder (nacheinander) ca. 5 Jahre lang befördert, diente in der Zeit auf Reisen in ca. 15 Ländern als Kinderwagen, zu Hause als Jogger und im Alltag oft als Einkaufswagen. Gelitten hat dabei nur das Stoffverdeck, der Rest war nach 5 Jahren Nutzung noch so gut, das ich beim Verkauf lediglich 10% Verlust gemacht habe.
Zum Thema Fahrstabilität: einmal ist er mir in der Kurve umgekippt- da war ich aber recht flott unterwegs und es waren keine Kinder drin, das hochkant hineingelegte Fahrrad unserer Tochter hatte den Schwerpunkt des Hängers zu stark erhöht. :D
Die Federung ist übrigens sehr wirkungsvoll und aufs Gewicht einstellbar!
Alex
 
Zurück