Kinderanhänger mit/ohne Federung

Danke für die Infos.
Wir wollten sowieso erstmal mit auf geteerten Radwegen anfangen.
Das ist dann vergleichbar mit joggen auf Asphalt.
 
wichtig ist halt immer mit wenig Reifendruck zu fahren.
Die paar Kilos auf 2 Reifen verteilt, da reichen bei meinen 20 Zoll Reifen 1,75 breit 0,5 -0,8 bar völlig aus.
Jetzt brauch ich das Teil aber nur ab und an als Lastenelsel.
Hab mit meinem Kinderanhänger schon 110 kg beladen ( mit mehr Druck):D

Und ein Polster unterm Hintern Ferdert auch noch mal.

Ursprünlich hatte ich vor, breitere Reifen zu montieren, so 20 x 2,2, hab ich aber leider nie gemacht, das brint aber bestimmt auch Komfort
 
Hallo zusammen,

hab da auch mal eine Frage und häng mich an den Thread einfach mal dran.

Da wir mit unserem Kleinen (12 Monate) auch langsam wieder mal aufs radl steigen wollen, stellt sich bei uns die Frage, welchen Fahrradanhänger man kaufen sollte.

Ohne Frage steht bei uns fest, dass es ein gefederter Hänger wird mit Apple Bereifung.

Mein Favorit ist da natürlich der Chariot. Allerdings schreckt der Preis noch ein wenig, da er denk ich nicht allzuviel in Einsatz kommen wird.

Hier mal die Kanidaten die zur Wahl stehen:
Cougar1
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
oder
Kranich
http://cgi.ebay.de/KRANICH-66521-Ki...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50

oder
Tomboy
http://cgi.ebay.de/Fahrradanhaenger...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50

Bin bei den letzten 2 etwas skeptisch und deswegen wollt ich mal in die Runde fragen ob die etwas taugen? (Einsatzbereich Radwege, gut augebaute Forstautobahnen)

Danke schon mal für Eure Antworten
 
Zurück