Kinderrad 24zoll Aufbau/umbau

Registriert
7. April 2020
Reaktionspunkte
64
Hi zusammen,

Ich habe mir aufgrund der aktuellen Kinderradpreise überlegt dieses Rad in 24 Zoll zu kaufen für meine kleine (schritthöhe 61cm)

https://www.fahrrad.de/serious-rockaway-disc-24-7-gang-kinder-1293061_3729754.html
Preis 300€ neu.
Ich möchte dieses modifizieren durch eine starrgabel, leichtbaukurbel, sowie 8 oder 9 Fach schraubranz mit entsprechenden schaltwerk . Des Weiteren werden Sattel / Stütze / Lenker in Leichtbau geordert aus fernost .

Ich rechne da mit Zusatzkodzen von ca 200-250€ und erwarte ein Gewicht von ca 9kg . (Startgewicht sind 12.5kg)

Wie seht ihr das, lohnt sich der Umbau ?
 
Ich denke da könnte ich auch gleich das fertige Kania kaufen . Mit Scheibenbremse und Laufrädern bin ich bei Selbstaufbau vsi sogar teurer . Die Scheibenbremse kommt ca 120-150€ alleine

Ich dache daran das Hinterrad bei Notwendigkeit zu ersetzen . Aber vorerst einen 9 fach schraubkranz zu montieren.
 
Es ist fast unmöglich momentan 24er Disc Laufräder zu finden, und wenn dann um die 2kg. Sogar selbst einspeichen wird schwierig wegen Teilemangel, ich wollte auch erst das Kania aufbauen und bin jetzt beim fertigen Merida Matts gelandet und specke das noch ein wenig ab.
 
Ich denke da könnte ich auch gleich das fertige Kania kaufen . Mit Scheibenbremse und Laufrädern bin ich bei Selbstaufbau vsi sogar teurer . Die Scheibenbremse kommt ca 120-150€ alleine

Ich dache daran das Hinterrad bei Notwendigkeit zu ersetzen . Aber vorerst einen 9 fach schraubkranz zu montieren.

Du bist noch, genau wie ich, im Preisbereichen wie vor zehn Jahren was Scheibenbremsen angeht. Die Shimano Einsteigerbremse MT200 gibt es schon für 25 Euro plus Scheibe. Die verbaute Clarks kostet komplett mit Scheiben vorne und hinten 60 Euro. Vielleicht sogar weniger (Habe die M2 schon für 40 gesehen) (https://www.probikeshop.com/de/de/scheibenbremse-vorne-clarks-m2-schwarz/161445.html)

Bei CNC Bike gibt es für 9 Euro ne preiswerte 24" Felge, Dazu die extrem leichten A2Z Naben und 1,8er Speichen.

Also Rahmen 160, Bremse 40-60, Laufräder 100. Ja, es wird teurer, aber kaum im Preisbereich von einem ordentlichen Kinderkomplettrad.

Mein Gedanke wäre einfach, dass man sich immer ärgern wird wegen der billigen Teile. Gerade so Sachen wie Naben / Steuersatz Lager möchtest du ja weiter verwenden, es sind gerade die, die bei Billigrädern die größten Probleme bereiten. Was ist mit Reifen? Willst du die 1,9er weiter verwenden?

Ich sehe da einfach keinen gute Basis für einen vernünftigen Aufbau.
 
Danke euch und auch gute Aufzählung der Komponenten. Ja da war ich wirklich auf dem Holzweg.

Habe nun die Möglichkeit für 350€ ein Mérida Matts 24+ mit starrgabel undScheiben zu bekommen . Werde dort denk ich zuschlagen und paar Kleinigkeiten ausgleichen .
 
Zurück