Warum beschränkst du dich auf die drei??? Wegen dem Zug am festen Teil???
Meiner Meinung nach wird das völlig überbewertet. Wenn man den Zug sauber verlegt, dann bildet sich keine Schlaufe die einen irgendwie behindern würde...
Ich hab meine
Reverb ohne Stealth seit 2 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden. Leider habe ich jetzt den zweiten Defekt. Der erste lief auf Garantie und ich hab ne Neue bekommen. Aktuell ist die Stütze wieder bei RS und ich hoffe die Jungs zeigen sich wieder so kulant. Bisher war der Service nämlich wirklich super. Die Funktion der
Reverb ist ebenfalls 1A, bisher war keine Remote Stütze die ich gefahren bin unkomplizierter in der Handhabe. Leider ist der Remote etwas exponiert. Bei einem Sturz hab ich mir den Hebel abgebrochen, was relativ teuer geworden ist...
Die 900er KS hat meine Freundin seit einem Jahr im Rad. Ich fahre seit zwei Wochen die 150er KS Super Natural, weil meine
Reverb ja beim Service ist... Bisher kann ich über beide KS nicht klagen. Die 25mm mehr Verfahrweg im Vergleich zur RS sind gut spürbar, das hätte ich so nicht erwartet... Im Vergleich zur RS sind beide KS allerdings etwas zickiger in der Handhabe. Wenn die Stützen ein paar Tage nicht genutzt worden sind, sitzen sie ziemlich fest und man muss mit VIEL Kraft das Losbrechmoment überwinden. Danach sind sie aber so geschmeidig wie die RS. Bei KS muss man die Stütze kurz entlasten, bevor man sie absenken kann. Bei der RS kann man einfach sitzen bleiben, den Knopf drücken und sie fährt runter. Bei der KS funktioniert das nicht.
Außerdem hatte ich noch ein Jahr die Spezi CP. Mit der Dreistufigkeit konnte ich mich sehr gut arangieren. Von der Bedienung verhält sie sich wie die KS nur das man sie wirklich komplett entlasten muss damit man den
Sattel absenken kann. Bezüglich der Haltbarkeit traue ich der Spezi am Meisten zu, weil komplett mechanisch. Allerdings hat sie einen Haken, es gibt sie nur mit Seatback...