Kindshock LEV, Fox DOSS oder doch Rockshox Reverb

19chris84

Fraktion Hardtail
Registriert
29. Mai 2008
Reaktionspunkte
60
Ort
Oberwerrn
Hey Leute

Wollte mal fragen welche der 3 verstellbaren sattelstützen ihr empfehlen könnt? Eine stufenlose Verstellung wie bei der LEV ist nicht zwingend notwendig weshalb auch die fox in der Auswahl ist.

Hoffe ihr könnt mir helfen

MfG Chris
 
Die LEV war und ist mein Favorit.

Erstens wegen des Zuganschlusses unten, zweitens wegen der Schwergängigkeit des Reverb-Hebels und drittes wegen des Preises der Fox...
 
Ich hatte auch grad hin und her überlegt, Nachteil KS ist die fehlende Möglichkeit selbst zu reparieren.
Bei RS ist aber dafür keine 150er OHNE Stealth erhältlich, was halt bei manchen Rahmen dann das K.O. ist.
Und FOX?
 
Warum beschränkst du dich auf die drei??? Wegen dem Zug am festen Teil???

Meiner Meinung nach wird das völlig überbewertet. Wenn man den Zug sauber verlegt, dann bildet sich keine Schlaufe die einen irgendwie behindern würde...

Ich hab meine Reverb ohne Stealth seit 2 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden. Leider habe ich jetzt den zweiten Defekt. Der erste lief auf Garantie und ich hab ne Neue bekommen. Aktuell ist die Stütze wieder bei RS und ich hoffe die Jungs zeigen sich wieder so kulant. Bisher war der Service nämlich wirklich super. Die Funktion der Reverb ist ebenfalls 1A, bisher war keine Remote Stütze die ich gefahren bin unkomplizierter in der Handhabe. Leider ist der Remote etwas exponiert. Bei einem Sturz hab ich mir den Hebel abgebrochen, was relativ teuer geworden ist...

Die 900er KS hat meine Freundin seit einem Jahr im Rad. Ich fahre seit zwei Wochen die 150er KS Super Natural, weil meine Reverb ja beim Service ist... Bisher kann ich über beide KS nicht klagen. Die 25mm mehr Verfahrweg im Vergleich zur RS sind gut spürbar, das hätte ich so nicht erwartet... Im Vergleich zur RS sind beide KS allerdings etwas zickiger in der Handhabe. Wenn die Stützen ein paar Tage nicht genutzt worden sind, sitzen sie ziemlich fest und man muss mit VIEL Kraft das Losbrechmoment überwinden. Danach sind sie aber so geschmeidig wie die RS. Bei KS muss man die Stütze kurz entlasten, bevor man sie absenken kann. Bei der RS kann man einfach sitzen bleiben, den Knopf drücken und sie fährt runter. Bei der KS funktioniert das nicht.

Außerdem hatte ich noch ein Jahr die Spezi CP. Mit der Dreistufigkeit konnte ich mich sehr gut arangieren. Von der Bedienung verhält sie sich wie die KS nur das man sie wirklich komplett entlasten muss damit man den Sattel absenken kann. Bezüglich der Haltbarkeit traue ich der Spezi am Meisten zu, weil komplett mechanisch. Allerdings hat sie einen Haken, es gibt sie nur mit Seatback...
 
Gibt doch zu jeder Stütze hier Threads...

Verstehe nicht ganz, warum du die nicht durchliest. Ggf. dort deine Fragen zu stellst. So ein Thread riecht schwer nach "bin zu faul zum Suchen, bitte auf dem Silbertablett...".

Aber will ja nicht so sein und werfe noch die Moveloc ins Spiel...

grüße
C.
 
Ich würde die Vecnum Movelock auch in die engere Wahl ziehen. Einziger Nachteil: ist recht teuer. Habe selber Gravity Droppper Turbo 75, Kind Shock i900 125, Kind Shock LEV 150 und die Movelock 200. klar bin ich schon öfter auf Leihbikes die Reverb gefahren. Würde deshalb behaupten ich weiß wovon ich rede. Hebelkomfort ist bei der LEV noch einen Tick besser, aber ansonsten ist die Movelock erste Wahl: größter Verstellbereich, leicht, und bisher neben der Gravity Dropper die einzige Stütze ohne Ausfälle. (Aber: die Movelock fahre ich auch erst einige Wochen, weil recht neu auf dem Markt).
 
Movelock kann halt nicht jeder fahren... Wer keinen solangen Sattelauszug fährt, hat ein Problem. Ich kann max. 400mm fahren.
 
Movelock kann halt nicht jeder fahren... Wer keinen solangen Sattelauszug fährt, hat ein Problem. Ich kann max. 400mm fahren.
Es gibt die ja auch in "normalen" Längen, ist schon klar dass ne Stütze mit 200 mm Verstellweg nur passt, wenn man ein recht kurzes Sattelrohr hat.
Die Moveloc ist aktuell doch gar nicht verfügbar...
Hab ich jetzt auf der Website auch gesehen. Auf der Messe in Willingen hat man mir noch gesagt, Ende Juni müsste wieder alles bestellbar sein. Vielleicht dauert es nicht mehr lange, aber zur Vecnum gibts ja gut ausdiskutierte Threads...
 
Es gibt die ja auch in "normalen" Längen, ist schon klar dass ne Stütze mit 200 mm Verstellweg nur passt, wenn man ein recht kurzes Sattelrohr hat.

ändert aber nichts daran, dass die Gesamtlänge bei 430mm ist und somit schon ein großen Sattelauszug benötigt.
Wenn man mal überlegt, dass ne 400er Standardstütze schon eine lange ist ....
 
Hallo Leute,
habe eine Kindshock Lev 150mm welche seit kurzem immer um ca. 2 Zentimeter nachgibt beim Daraufsetzen.
Habe sie zerlegt und nun bräuchte ich eine Anleitung zum Zusammenbau bzw. Ölmenge im System.
Die Videos im Netz zeigen nur die normale Wartung, leider.
Weis wer einen Link oder Tipp für mein keines Problem?
 
Zurück