KING? Steuersatz- ist das was?

Mr.T

great since 1869.
Registriert
9. September 2004
Reaktionspunkte
3.013
Ort
Whonnock Lake, BC
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Classicfans.

Gestern habe ich eine Manitou three (in recht miserablem Zustand) vor dem Mülleimer bewahrt. Mit dabei war ein Steuersatz der mir recht hochwertig erschien also hab ich ihn auch mitgenommen. Beim putzen habe ich dann auf der Schaftschraube die Prägung "KING" entdeckt.
Nun frage ich mich: Habe ich da tatsächlich einen Chris KING oder nur irgendein Billigteil, das sich durch die Assotiation mit dem Original interessant machen wollte.

king.jpg


Vielleicht kann mir ja jemand an hand des Bildes Auskunft geben. Würde mich sehr freuen.
 
WOW danke für die schnelle Antwort. Das freut mich natürlich.
Leider ist die Gabel dazu nichtmehr so richtig in Schuss. Der Schaft hat sehr heftigen Rost und eines der Standrohre ordentliche macken.
Das Foto ist ziemlich Vorteilhaft!

manitou.jpg


Aber vielleicht lässt sich ja noch was dran machen... und sich dann mit einem weiteren Objekt der Rettungsaktion kombinieren:

sunn.jpg


Farblich würde es ja zufällig recht gut passen!
 
mein auswendiglerne des bike workshops sagt mir darüberhinaus : ist die schweizer (?) version - den gabs wohl 95 und er hatte den king schriftzug nur auf der kontermutter, nicht auf dem oberen konus. so einen hab ich auch noch in puprle...
 
sehr gut gemacht, nen ck macht sich immer gut :-)
mit der manitou kannste eigentlich auch nicht viel falsch machen aber die elastomere sind nicht ganz auf der höhe der zeit, will sagen die reißen bei kälte und neue gibts nur noch selten
 
Ja ich habe die Gabel mal zerlegt- innen siehts auch nicht besonders aus. in einem Holmen haben die Buchsen ordentlich spiel, aber was mich besonders gewundert hat ist, das zwei der Vier Negativelastomere SEHR weich sind. Einer davon wie ein Bummibärchen, das zu lange in der Sonne lag. Richtig klebrig und er würde auch einfach durchreißen wenn ich mal dran ziehen würde.
Die Dichtringe haben natürlich auch Risse. Aber irgendwie würde es mich schon reizen das Teil wieder richtig zum laufen zu bringen- weil bekommen werd ich dafür eh nix mehr. Also wenn jemand noch Teile des Innenlebens hat kann er sich gerne melden! ;)
 
also ich hab bestimmt noch was von meiner manitou rumfliegen aber musste dich noch 2-3 wochen gedulden, denn ich buddel nicht jden tag im keller rum :-D

sag mir mal wieviel du wiegst, denn ich hab eher was für kräftigere jungs :-D
 
ich hatte neulich neue elastomere für manitou in der uk bucht gefunden - musst mal suchen gehn...:daumen:

Guter Tip- in DE geht im Moment nichts...

also ich hab bestimmt noch was von meiner manitou rumfliegen aber musste dich noch 2-3 wochen gedulden, denn ich buddel nicht jden tag im keller rum :-D

sag mir mal wieviel du wiegst, denn ich hab eher was für kräftigere jungs :-D

Oh das wäre super wenn Du mal dazu kommst. Ich bin mit 75kg nicht so besonders schwer. Aber die Hauptelastomere sind noch sehr gut nur die negativen und die für den Endanschlag nichtmehr. Da ich aber sowiso eher nur ein Stadtrad draus baue wäre auch ne harte Gabel nicht so schlimm!
:daumen:

Übrigens danke @all für das Feedback!
 
WOW danke für die schnelle Antwort. Das freut mich natürlich.
Leider ist die Gabel dazu nichtmehr so richtig in Schuss. Der Schaft hat sehr heftigen Rost und eines der Standrohre ordentliche macken.
Das Foto ist ziemlich Vorteilhaft!

manitou.jpg


Aber vielleicht lässt sich ja noch was dran machen... und sich dann mit einem weiteren Objekt der Rettungsaktion kombinieren:

sunn.jpg


Farblich würde es ja zufällig recht gut passen!

generationsmäßíg passt es jedenfalls nicht so gut, wenn ich mich recht entsinne :)
 
... st. gaudens wird entmontiert. mit sunn zu max commencal's zeiten hat das ganze aber nix mehr zu tun. da muss man(n)fraukind jetzt max-ganz-allein gehen :D da weht der alte spirit weiter.

ciao
flo
 
generationsmäßíg passt es jedenfalls nicht so gut, wenn ich mich recht entsinne :)

Ja der Rahmen hat auch keine Cantigegenhalter und der Steg zwischen den Sitzstreben hat auch keine Bohrung wo man einen befestigen könnte... aber ich habe noch ne alte Z3 in blau... dann hätte ich aber Gabel und Steuersatz wieder über... ach ich weiß nicht was ich machen soll:confused:

Wer schmeißt denn ein Sunn weg :confused:

Ich bin auch immerwieder erstaunt was die Leute im Fahrradladen vom Kumpel alles zur Entsorgung da lassen. Zum Glück weiß der um meine Sammelleidenschaft! Aber ich glaube ich brauch langsam doch ne größere Wohnung- naja Umzug steht ja bevor!

Ja vom alten Sunn Spirit ist vielleicht nichtmehr viel über aber ich finde das Radical eines der schönsten DH bikes die es im Moment zu kaufen gibt. Irgendwie so hmm... elegant!
 
Ja der Rahmen hat auch keine Cantigegenhalter und der Steg zwischen den Sitzstreben hat auch keine Bohrung wo man einen befestigen könnte... aber ich habe noch ne alte Z3 in blau... dann hätte ich aber Gabel und Steuersatz wieder über... ach ich weiß nicht was ich machen soll:confused:





Ich bin auch immerwieder erstaunt was die Leute im Fahrradladen vom Kumpel alles zur Entsorgung da lassen. Zum Glück weiß der um meine Sammelleidenschaft! Aber ich glaube ich brauch langsam doch ne größere Wohnung- naja Umzug steht ja bevor!

Ja vom alten Sunn Spirit ist vielleicht nichtmehr viel über aber ich finde das Radical eines der schönsten DH bikes die es im Moment zu kaufen gibt. Irgendwie so hmm... elegant!

Das Tox ist ja eher die günstigste Variante, im Original war wohl eine schwarze (1996) bzw. verchromte (1997) Starrgabel verbaut, ansonsten kamen da Obsys- Gabeln mit max 40mm Federweg zum Einsatz, manchmal waren auch RS- Gabeln verbaut (Judy, Mag 21), allerdings eher bei den Fullys (X- Chox).
 
es gab früher so ne bowdenzuggegenhalter für die sattelstützenklemme...vileleicht fliegt ja noch eine in dem radladen irgendwo rum...nicht schön aber funktioniert super...
 
Ja der Rahmen hat auch keine Cantigegenhalter und der Steg zwischen den Sitzstreben hat auch keine Bohrung wo man einen befestigen könnte... aber ich habe noch ne alte Z3 in blau... dann hätte ich aber Gabel und Steuersatz wieder über... ach ich weiß nicht was ich machen soll:confused:

V-brakes?

gruss, carsten
 
hä? cantigegenhalter? das rad ist die nächste generation, ich schraub mir doch auch nicht an nen golf weißwandreifen :)
 
Ja klar aber nur wenn ich die Z3 nehme weil die Manitou und Vbrake geht mal garnicht. Aber dann wird´s wohl doch nicht so retro.

Aber jetzt weiß ich immernoch nicht was ich mit dem schönen Steuersatz mache!:lol:

der manitou ist es denke ich mal recht egal was fuer bremsen da dran kommen. aber kannst ja vorne cantis und hinten vbrakes dran machen. und wenn es denn hinten auch unbedingt cantis sein muessen gibt es in der tat widerlager, die man an der sattelklemme befestigen kann. sieht aber vermutlich mit dem lang ueberstehenden sitzrohr und der kabelfuehrung auf der unterseite vom oberrohr nicht ganz so prickelnd aus.

wenn du den king so schoen findest kannst du ihn ja ins regal legen ;)

oder verkauf ihn doch einfach...

retro definiert sich auch nicht unbedingt ueber die bremsen.

gruss, carsten
 
Zurück