Kitzalp-Bike - Ultra-Strecke

Registriert
28. April 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ist hier jemand schon die 90km/4400hm Strecke auf dem Kitzalp gefahren?
Kann jemand was zu den Downhills sagen? Wie lang sind die Tragepassagen?

Besten Dank

Grüße
Christian
 
Hey!

Ich bin die Strecke letztes Jahr gefahren. Ich fand die Downhills kein großes Problem und gut fahrbar, jedoch bis auf die letzte Abfahrt (Ehrenbachtrail)...den fand ich stellenweise schon echt hart. Da mussten selbst die Profis mal runter vom Rad...war halt auch oft seeehr matschig. Der Trail soll aber für dieses Jahr noch bissl gerichtet werden.

Aber irgendwie ging es gefühlt eh nur bergauf ;)
 
Hi Domingo2,

stimmt, allein schon vom Höhenprofil her gehts sehr viel aufwärts.
Wie siehts mit den Tragepassagen aus? Ich denke schieben muss man eh oft genug, je nach Fitness.

Grüße
Christian
 
Hi Domingo2,

stimmt, allein schon vom Höhenprofil her gehts sehr viel aufwärts.
Wie siehts mit den Tragepassagen aus? Ich denke schieben muss man eh oft genug, je nach Fitness.

Grüße
Christian

Also am Ende vom ersten Berg ist eine Schiebepassage, da geht's über eine Skipiste bergauf, so ca. 100-150 hm denke ich. Und dann wirst du wahrscheinlich auch über die Mausefalle auf den Hahnenkamm hinauf schieben/tragen müssen, Ende vom dritten Anstieg. Alles andere sind Schotter/Asphalt Anstiege, zwar lange, aber alles fahrbar. Abfahrten sind auch größtenteils Schotter/Asphalt. Drei Trails gibt's: Kurzer Trail von der Wiegalm weg, nicht sonderlich schwierig, Ehrenbachtrail - fahrtechnisch rel. schwierig, v.a. wenn nass und der letzte Trail von der Fleckalm - das ist der längste Trail. Viel Spaß, ich wrd heuer auch wieder die Ultra probieren, hab noch eine Rechnung offen ;)
 
Würde mir keinen zu großen Kopf über die Schiebpassagen machen. Tragen muss man eigentlich nicht. Die erste sehr steile Wiese sind wirklich nur wenig Höhenmeter. Viele schieben da, aber das wäre sogar noch zu 2/3 fahrbar (auch von nicht pros). Die Mausefalle hoch ist auch nicht so wild. Nach einer langen Treppe ist es ein in serpentinen gepflasterter/geschotterter Weg im Steilhang. Es geht gut zum schieben, wenn man da noch geradeaus schauen könnte und das nötige Vertrauen ins Gleichgewicht hat, dann wäre sogar an fahren zu denken.
Alles in allem fand ich das aber nicht wirklich wild und ich bin wirklich ein totaler Schiebe-Hasser. Bin den Kitz als Vorbereitung zum Grand Raid gefahren weil immer alle von den harten Tragepassagen sprachen, war am Ende fast enttäuscht :)

Die beiden langen Trails habens schon in sich. Mit dem 100er Race Fully war es für mich komplett und mit Spass fahrbar, aber mit den sehr tiefen Schlammlöchern am Fleckalmtrail gabs dann doch ein, zwei Botanik-Ausflüge. Nachdem der ganz am Ende ist, hängt auch viel davon ab in welchem Zustand man da ankommt ;) 7km Bergwiesen/Waldtrail Trail sind schon eine Ansage. Wenns Nass ist lohnt sich auf jeden Fall ein Vorderreifen mit sehr guter Selbstreinigung und griffigem Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück