Kitzbühel

Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt/W
Hi,

war eine Woche in KiTzbühel/Kirchberg. Hier ein Kurzbericht:

- die Bike-Routenkarte aus dem Verkehrsbüro (gibt´s auch im Internet) ist OK, wenn man noch eine Kompasskarte mitnimmt.

- die Konditions- und Technikeinschätzung ist bis auf wenige Ausnahmen ( Pengelstein --> Aschauerhöhenweg als Technik leicht bei 35% Gefälle mit gröbstem Schotter, na ja) i.O..

- die angegebenen Strecken sind zum größten Teil, natürlich bei dem Wetter in der letzten Woche, einfach ein Traum.

- Preise und Freundlichkeit auf Hütten und Almen sehr gut. Besonders hervorzuheben seien hier die Melkalm (zwar schon etwas kommerzieller, aber sehr nett) und die urige Hirzeggalm (wunderbares Speckbrett). Man ist als Biker wirklich willkommen

:bier: .
- Alle Aufstiegshilfen transportieren die Bikes kostenlos. Die Preise sind sehr fair. Für die Downhiller (Ehrenbachtrail) gibt es eine Bike-Tageskarte (3- bzw. 6-Tageskarte).

- Service: Toni´s Pro Shop in Kirchberg (direkt am Bahnhof) kann ich nur wärmstens empfehlen. Kaputtes Hinterradlager, wurde in einer halben Std. repariert , ohne tagelange Voranmeldung. Eine geplatzte Schaltzugaußenhülle über Nacht. Bei dem Betrieb der da in der Hochsaison herrscht ist das unschlagbar. :D
Wenn ich das mit unseren Shops vergleiche (teilweise 14-Tage Wartezeit :mad: ). Preise auch hier fair. Austausch aller Batterien (3) bei einem HAC 4 5€ !!!!

Fazit: Nächstes Jahr wieder!!

Welche Erfahrungen habt Ihr in Kitzbühel/Kirchberg gemacht?

Ciao PJ 22
 

Anzeige

Re: Kitzbühel
Hi PJ22,

ich war zum Biken letztes Jahr, im Herbst, in Kirchberg. Zum biken bin ich aber nicht gekommen, kein einziges mal, am 1ten Tag fing es an zu schneien, und das 7 Tage lang.

Meine Frage, ich bin dann einen Tag zu Fuß auf den Hahnenkamm gelaufen. Wundere mich aber, wie man da mit dem Bike hoch kommen soll, denn die Route von Kirchberg/Kitzbühel ist ein langes Teilstück gesperrt.

Als Tour aber immer ausgeschrieben von Kirchberg/ Kitzbühel. Kannst du da genaueres berichten????

Winky
 
Hi Winky,

nehme mal an, Du hast auch die Bike und Radwanderkarte vom Touri-Info. Gibt´s auch im Internet www.kitzbühel.com/biken. Das mit der Sperrung kann ich nicht glauben, vielleicht von der Jahreszeit abhängig.
Der Weg direkt an der Hahnenkammbahn hoch (Straße direkt an Bahn vorbei) ist die #4 "Bike the Asten" führt an der Melkalm vorbei. Teilweise echt heftig. Die #16(rot über Seidlam) geht nur bis Seidlalmsee. Rest zum großen Teil gut fahrbar, nur das letzte Stück an der Mausefalle zum schieben.

Von Kirchberg die #5 "Bike the Fleck" hoch, oder bei der Skirast (Richtung Aschau) über die Ochsalm.

Die für mich schönste Tour in dieses Gebiet führt von Jochberg zum Pengelstein (#2 Bike the Saukaser).Von dort aus geht´s dann gemütlich zum Hahnenkamm. Von Jochberg aus zunächst leicht ansteigend am Gewässer entlang, ehe man dann Serpentinen hochnudelt. Ist aber nicht so supersteil, nie über 16%, ein oder zwei Rampen, das war´s. Der Belag ist der übliche kleinkörnige Schotterbelag, gut fahrbar.
Diese oben erwähnte Übersichtskarte ist seeeehr ungenau und nur zur groben Orientierung zu verwenden. Wir hatten die Kompasskarte #29 dabei, war mehr als einmal sehr hilfreich.

Bei Fragen zu Bike-Routen wende Dich das nächste mal antweder an die Jungs und Mädels von der bikeacademy (direkt an der Fleckalm in Kirchberg, Klausen www.bike-academy.at) sehr nett, kann man auch Bikes ausleihen oder an den Engelbert (Wanderführer), Nachname kenn ich nicht, über das Touri-Büro in Kitzbühel. Die Damen in diesen Touri-Infos haben keine Ahnung von irgenwelchen Bike-Routen oder Karten. Vielleicht gibt´s Ausnahmen, habe ich aber nicht angetroffen.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß PJ 22
 
Zurück