fiveelements
Ich bin Groot
- Registriert
- 4. Januar 2002
- Reaktionspunkte
- 3.584
Ich trenne mich von meinem Pulse II. Bei der Zusammenstellung wollte ich einen Klein-Rahmen aus 1995 mit den besten moderneren Teilen aufbauen, was zu einem Gewicht von etwas mehr als 9 kg und fantastischem Fahrverhalten führte. Interessiert hat mich auch der Wechsel von glanzschwarz und silber.
Die Teileliste steht unten. Ein Teileeinzelverkauf kommt nicht in Frage. Mein Trennungsschmerz würde dadurch verlängert, es wäre Folter.
Ich gehe hier noch kurz auf dies und das ein:
Bremshebel sind nahezu makellos, ebenso die Kurbeln und das Schaltwerk mit Hebeln.
Die Campa- Bremsen habe ich mit einem langen Shimanozug aus der 730er Serie verbunden, das funktioniert hervorragend und führt tatsächlich zu einem scheibenbremsähnlichen Bremsverhalten! Die Original- Campa- Querzüge gebe ich dazu.
Der Laufradsatz wurde vom Laufradbauer gebaut, er ist ca. 500 KM gelaufen. Gewicht ist ca. 1.450g. Die glanzsilbernen Sun Ringlé 0° XC Felgen sind sehr selten. Die Reifen sind die Ursprungsversion des Dirty Dan. Er wiegt ca. 440 g und rollt trotz dicker Stollen auch auf Asphalt gut. Im Gelände dann kann man damit richtig biken. Da hab ich auch noch einen neuen Satz da.
Der Rahmen hat Chainsuck, sieht man auf den Bildern nicht so gut.
Für mehr Bilder klick aufs Bild.
Preis 900 € bei Abholung in Offenbach bei Ffm.

Die Teileliste steht unten. Ein Teileeinzelverkauf kommt nicht in Frage. Mein Trennungsschmerz würde dadurch verlängert, es wäre Folter.
Ich gehe hier noch kurz auf dies und das ein:
Bremshebel sind nahezu makellos, ebenso die Kurbeln und das Schaltwerk mit Hebeln.
Die Campa- Bremsen habe ich mit einem langen Shimanozug aus der 730er Serie verbunden, das funktioniert hervorragend und führt tatsächlich zu einem scheibenbremsähnlichen Bremsverhalten! Die Original- Campa- Querzüge gebe ich dazu.
Der Laufradsatz wurde vom Laufradbauer gebaut, er ist ca. 500 KM gelaufen. Gewicht ist ca. 1.450g. Die glanzsilbernen Sun Ringlé 0° XC Felgen sind sehr selten. Die Reifen sind die Ursprungsversion des Dirty Dan. Er wiegt ca. 440 g und rollt trotz dicker Stollen auch auf Asphalt gut. Im Gelände dann kann man damit richtig biken. Da hab ich auch noch einen neuen Satz da.
Der Rahmen hat Chainsuck, sieht man auf den Bildern nicht so gut.
Für mehr Bilder klick aufs Bild.
Rahmen | Klein Pulse II 21“ | |
Gabel | Marzocchi Superfly, ca. 1.450 g, originaler Querzughalter | |
Steuersatz | Reverse Industrielager, sehr niedrige Bauhöhe | |
Vorbau | Control Tech | |
Lenker | Race Face Deus XC, 25,4 | |
Bremsgriffe | Avid Ultimate SD | |
Bremskörper | Campagnolo Record OR | |
Sattelstütze | Shannon lite 31,6 mm | |
Sattel | Selle Italia, 179 g | |
Kurbeln | Race Face Compact Lochkreis | |
Kettenblätter | Tune Titan 20Z, Specialites TA 30Z und 44 Z | |
Pedale | Ohne Pedale! | |
Innenlager | Klein 108 mm | |
Schaltwerk | Shimano RD M972, 176 g | |
Umwerfer | Shimano XTR 900 | |
Schalthebel | Shimano SL M970, 3x9 | |
Kette | KMC X9SL | |
Zahnkranz | Shimano CS M970, 11-32 | |
Naben | Tune | |
Felgen | Sun Ringlé 0° XC | |
Speichen | Belastungsorientiert, 2.0/1.5, 2.0/1,8 | |
Reifen | Schwalbe Dirty Dan | |
Schläuche | lite | |
Preis 900 € bei Abholung in Offenbach bei Ffm.

Zuletzt bearbeitet: