Kleine Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Timboy500

Anfänger
Registriert
14. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Kassel
Hallo

Ich weiß nicht ob es hier hinein gehört, wenn nicht tut es mir leid. So kommen wir zur Frage es gibt ja manche Handyläden da kann man ein Vertrag machen und bekommt alle 2 Jahre ein neues Handy gibt es das bei Downhillbikes auch ? Wenn ja könnte mir jemand ein Link geben ?


Würde mich auf schnelle Antworten freuen

Mit freundlichen Grüßen

Tim
 
Das geht bei Autos und nennt sich Leasing.....
Lohnt aber oft nur für Freiberufler und Firmen
Also wenn n Firmenrad sein soll, gute idee:lol:
 
Ahso ja bin in dem Moment nicht auf den Namen (Leasing) gekommen tut mir leid.

Schade das es das nur für normale gibt und nicht für Downhillbikes wäre mal was oder ?
 
Mal andersrum: Was glaubst Du, müßtest Du an monatlichen Vertragskosten zahlen, damit es sich der Händler leisten kann, Dir in den von Dir gewünschten Abständen ein neues Rad hinzustellen?

Da kannst Du auch einfach selber die Kohle auf die Seite legen und Dir ab und zu etwas Neues gönnen.
 
Mach doch einfach eine 24-Monate-Finanzierung und schmeiß das Teil alle 2 Jahre weg....
 
Threadersteller, du solltest bedenken, dass du beim Handy einen Vertrag hast, weil du dauerhaft die Dienste des Anbieters in Anspruch nimmst und der Anbieter dazu noch eine Menge Kohle von Handy Hersteller bekommt damit er dein Teil absetzt.
Dazu kommt, dass du dank des Vertrages rein psychologisch mehr Geld ausgibst, da du denkst, dass es mit dem Vertrag sowieso "günstiger "kommt. Zuletzt will dich der Anbieter natürlich halten und bietet dir ein Handy an, natürlich vergünstigt, weil er somit dich wieder ködert, gleichzeitig wieder was vom Hersteller bekommt und somit wieder was gewinnt.

I. d. R. ist das also eine Win Win Situation.

Ein Radhändler der dir aber sowas anbietet, müsste dann ja an deinen dauerhaften Schäden und Reparaturen nachdem Sturz verdienen... oder an was auch immer...irgendwie nicht logisch.
 
Threadersteller, du solltest bedenken, dass du beim Handy einen Vertrag hast, weil du dauerhaft die Dienste des Anbieters in Anspruch nimmst und der Anbieter dazu noch eine Menge Kohle von Handy Hersteller bekommt damit er dein Teil absetzt.
Dazu kommt, dass du dank des Vertrages rein psychologisch mehr Geld ausgibst, da du denkst, dass es mit dem Vertrag sowieso "günstiger "kommt. Zuletzt will dich der Anbieter natürlich halten und bietet dir ein Handy an, natürlich vergünstigt, weil er somit dich wieder ködert, gleichzeitig wieder was vom Hersteller bekommt und somit wieder was gewinnt.

I. d. R. ist das also eine Win Win Situation.

Ein Radhändler der dir aber sowas anbietet, müsste dann ja an deinen dauerhaften Schäden und Reparaturen nachdem Sturz verdienen... oder an was auch immer...irgendwie nicht logisch.

es gibt verschiedene leasingsarten, teilweise werden ganze firmenkomplexe verleast


Leasing heißt nicht gleich das der händler für die schäden aufkommen muss!
 
Und, lieber Threadersteller, spezifiziere bitte den Threadtitel beim nächsten Mal etwas genauer. Das Leben ist zu kurz für Threads die einen nicht interessieren. Danke.
 
Deinem Post entnehme ich, daß mein Hinweis wohl leider Deinen Verständnishorizont etwas übersteigt. Aber danke für den Hinweis, hab jetzt das Abo gelöscht ;)
 
Vielleicht hat er sein Handy ja auch geleast? Ja das geht, machen mittlerweile Unmengen von Leuten, da man sich so auch mit Hartz IV ein Iphone haben kann. (Von leisten will ich mal nicht reden)
 
ich geb dem threadersteller mal ein paar kommas aus: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
wenn welche übrig sind, darf sich der rest von euch gern bedienen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück