Kleine Sprünge mit Rennrad möglich

Registriert
10. November 2008
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen.

Mal eine Grundsatzfrage: Hält ein Rennrad es aus, Löcher und Rinnen mit kleineren Lupfern zu überspringen?

Hintergrund der Frage: Ich bin für einen Triathlon angemeldet und habe mir neulich die Radstrecke einmal angeschaut. Es gibt da einen abschüssigen Flurbereinigungsweg den so einer gepflasterten Entwässerungsrinne quert. Im Wettkampf kommt man dort meiner Einschätzung mit mindestens 40 km/h an und hat die drei Alternativen "bremsen", "durchfahren" oder "überspringen". Mit einem MTB würde ich ohne bedenken letzteres tun.

Gruß
Jürgen
 
Roubaix ist ein guter Verweis! Cancellara empfohl dafür extra Zipp 808er aufgrund ihrer "Eigendämpfung" :p

Bei dem Tempo würde ich nicht Hopsen, es mag dich leicht Verschlagen und aufbirnen. Aus dem Sattel und den Schlag "weich" abfedern. Rahmen und LRS halten das schon aus.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NuGzA_o0HBc"]bunny hop.mov - YouTube[/nomedia]

Und viel Spaß beim Tri!
 
...natürlich geht das, schon mal paris roubaix gesehen oder das hier.... gruß jako

http://youtu.be/5z1fSpZNXhU

Okay. Das Video kannte ich schon - frage mich, wie viel Räder und LRS dabei "verbraucht" wurden. :D

Paris-Roubaix habe ich mir heuer erstmals angeschaut - für die Teilnehmer dort ist sicher das ganze Rad ein Verschleißteil. Auf Eurosport konnte man auch einige Radwechsel in den Paves sehen.

Da ich einen klassischen LRS (105er-Naben, keine DD-Speichen, Mavic-Felgen), dazu "breite" 25er-Contis und ein eher schweres altes Alurad von Red Bull habe, gehe ich mal davon aus, dass es recht stabil ist. Im Vergleich zu meinen anderen Rädern fährt das Rad trotzdem recht flott.:p
 
na wenn du dir überlegst was im Cyclocross für Material gefahren wird, siehst du das das Zeug zimelich viel aushält.
LRS sind oft die gleichen wie im Rennradbereich.
 
mit einem rennrad kann jeder trottel einen bunny hop, weil fest eingeklickt und die räder meistens deutlich weniger wiegen als ein MTB. und ja wenn es keinen bunny hop aushalten würde, hätte es kein rennrad werden dürfen.

cancellara bringt es auch in zeitfahren bei 00:42

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bqyyNrOIatU&feature=related"]Tour de Suisse 2009 Fabian Cancellara - YouTube[/nomedia]
 
Zurück