Kleiner Singlespeeder

Von gelesen hatte ich ja schonmal. Wie das in der Praxis aussieht, wusste ich bis jetzt nicht. Cool!

Wäre evtl. auch ne Option für meinen Merida Speeder T5.
Mich stören die Schleifgeräusche, Handkraft und schlechte Dosierbarkeit von den V-Brakes schon länger.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
wieder ein sehr schönes Projekt von dir.
da bin ich richtig neidisch.. hab ja zwei linke Hände, wenns um solche Basteleien geht.

die Lackierung ist wie von dir gewohnt einfach genial :daumen:
 
Von gelesen hatte ich ja schonmal. Wie das in der Praxis aussieht, wusste ich bis jetzt nicht. Cool!

Wäre evtl. auch ne Option für meinen Merida Speeder T5.
Mich stören die Schleifgeräusche, Handkraft und schlechte Dosierbarkeit von den V-Brakes schon länger.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!

Das Problem dabei ist natürlich das entsprechende Adapter zur Umrüstung kaum mehr zu bekommen sind.
Bzw. wenn, dann selten optimal passend sind.
 
Das stimmt. Vereinzelt findet sich sowas noch, aber eher selten.

Wäre doch nen cooles Thema für 3D-Druck. Natürlich dann in Metall.
Könnte man auch erst in Kunststoff vordesignen und dann später mit der CAD Vorlage in "ordentlich" machen lassen.

Leckeres Teilchen haste dir da auf jeden Fall aufgebaut. Top!

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Eine CAD Datei von dem Adapter wäre schon eine feine Sache, aber leider fehlen mir da die Fähigkeiten zu 8-).
Aber trotzdem hat meine Lösung heute ihre erste Probefahrt überstanden. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, unter anderem eine Sattelstützel ohne Offset. Aber das KLEIN fährt sich schon mal gut ....





die gegenüber dem Original etwas längere Gabel macht sich nicht negativ bemerkbar



 
tolles projekt. besonders der lack ist prima.

die schwachstelle bei disc ist am HR immer zwischen sitz- & kettenstrebe.
hier hat es meist eine verstreben um die kräfte besser aufzunehmen.
habe schon ein paar gebrochene sitzstreben gesehen.
wenn es bei Dir hält: prima. aber guck von zeit zu zeit mal nach rissen.
 
Besten Dank ;),

und ja auf den Bereich Ketten-/ Sitzstreben werde ich achten. Mal sehen ob sich die Konstruktion in der Praxis bewährt. Wobei das Klein jetzt nicht für den harten Mtb Einsatz geplant und ich auch nicht der große HR Bremser bin.
Bisherige rund 100km auf den Weg zur Arbeit hat es sich jedoch schon sehr gut gemacht.
Übersetzung ist inzwischen geändert auf 36:17 und die originale Sattelstütze ist einer ohne offset gewichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ausgiebiger Testfahrt steht fest, so kann es bleiben ;).
Das KLEIN Pulse fährt sich sehr angenehm, die Übersetzung passt solange es nicht zu lange aufwärts oder zu morastig ist. Aber dafür gibts ja andere Räder :lol:

klein35.jpg
klein38.jpg
 

Anhänge

  • klein35.jpg
    klein35.jpg
    723,1 KB · Aufrufe: 19
  • klein38.jpg
    klein38.jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 37
Zurück