kleines Problem

Dafi

Brem's alle aus
Registriert
17. April 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Bietigheim-Bissingen
Hallo Computerfachleute
brauche mal Euren Rat!

Ein Bekannter von mir hat einen älteren Acer PC geschenkt bekommen. Vom Vorbesitzer nachträglich eingebaut is ne 2.4GB Festplatte mit Win 95. Nun wollten wir die Platte neu formatieren und einrichten. Nach dem wir dies durchgeführt und den PC neu gestartet haben ging gar nichts mehr! Das Diskettenlaufwerk läuft beim Hochfahren des PCs nicht an und wir erhalten die Fehlermeldung
- unbekanntes System bitte Datenträger wechseln und Taste drücken. - Es ist nicht möglich über die Tastatur irgenwelche Aktionen durchzuführen!
Was ist zu tun?


Dafi
 
Hört sich danach an, als ob Du die Bootreihenfolge im BIOS ändern mußt. Dazu mußt Du nach dem Einschalten oder Neustart des PC's entweder Entf oder F1 drücken. Was genau, ist kurzzeitig auf dem Monitor zu lesen.

Evtl. findest Du z.B.:

Award WorkstationBIOS V6.x

blabla

Press DEL to enter Setup


oder aber


American Megatrends Incorporation

blabla

Press <F1> or <DEL> to enter Setup

DEL = delete - ist die englische Bezeichnung für die Entfernen-Taste (Entf).
Die Boot-Reihenfolge kannst Du meistens im 2. Menü einstellen. Da steht dann z.B. 1st Boot Device, 2nd Boot Device, 3rd Boot Device o.ä. Dann sollte in Deinem Falle Floppy oder der Laufwerksbuchstabe A als erstes Boot-Device eingetragen sein. Das zweite Boot-Device kann z.B. CD-ROM sein, wobei das nur sinnvoll ist, wenn Du auch von CD booten kannst. Bei den ersten Win95-Versionen ging das soweit ich weiß nicht. Wenn Du als zweites Device nicht das CD-ROM wählst, nimmst Du die HD (evtl. auch als HDD oder IDE-0 bezeichnet). Sofern Du als zweites Device das CD-ROM festgelegt hast, nimmst Du als drittes Device dann die HD.
Anschließend mußt Du die Änderungen noch speichern. Dazu gehst Du ins Hauptmenü und wählst "save Setup and exit". Dann fragt er nochmal und Du mußt mit "y" (da aber das amerik. Tastaturlayout benutzt wird, mußt Du statt "y" einfach "z" drücken) bestätigen und Enter drücken.
 
Zurück