Kleinstögliches Ritzel

Registriert
12. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
77855 Achern
Hallo zusammen,

Ich bin grade an einem Selbstbauprojekt. Und ich bin auf der Suche nach dem kleinstmöglichen Ritzel, das es gibt.
Die Aufnahme ist ziemlich egal. Soll im Endeffekt irgendwie an nen Akkuschrauber ran, also nicht an eine Nabe.
Kette wird eine 1Gang Kette, also klassisch für Fixies und Naben verwendet werden. Das andere Ende ist ein Kettenrad mit Freilauf, so ähnlich wie bei Singlespeeds. Nur mit 24 Zähnen. Faktor 4 bis etwa 4,2 zwischen An- und Abtrieb muss sein. Ein größeres Abtriebsritzel mit Freilauf wäre auch möglich, aber gibt es sowas auch direkt zu kaufen mit gleichem Gewinde wie die klassischen 18 Zähne Freilaufritzel?

Optimal wären 6 Zähne auf dem kleinen Ritzel. Gibt es das irgendwie? Oder ist das überhaupt möglich, ein Ritzel mit nur 6 Zähnen zu betreiben? Zur Not könnte ich es auch selbst fertigen, wo finde ich aber dann die Geometrien?

Danke schonmal vorher für alle hilfreichen Tipps :)
Liebe Grüße
 
Eine Pocketbikekette hat einen Abstand Gelenk zu Gelenk von 6,35mm (1/4 Zoll) oder 7,774mm. Eine Fahrradkette hat 1/2 Zoll.
 
Okay, danke. Freilaufritzel mit 1/4 Zoll Bolzenabstand gibt es dann widerum aber wahrscheinlich nicht, oder?
Wie sieht's aus mit Freilauf-Ritzeln mit 35+ Zähnen?

(Habe beides nicht gefunden...)
 
Das Problem bei kleinen Ritzeln ist, dass wegen des Polygon Effekts der Wirkungsgrad deutlich ab nimmt. Deshalb sollte man das wenn möglich vermeiden.
 
Zurück