50 Ritzel auf 10fach Cassette

Registriert
23. Juli 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Als Oldie, der aber immer noch mit reiner Muskelkraft unterwegs sein möchte, will ich die Bergängigkeit meines MTB verbessern. Habe als kleinstes Kettenblatt 26 Zähne und als größtes Ritzel 42 Zähne. Möchte dies jetzt auf 50 oder 51 Zähne vergrößern. Das Problem ist dass soweit ich das gesehen habe dies nur mit 11er oder 12 cassetten machbar ist. Ich habe aber nur eine 10er cassette. Gibt es da Möglichkeiten z.B. mit einzelnen Ritzeln zu arbeiten? Oder gibt es vielleicht doch 10er cassetten mit 50 oder 51 Zähnen?
Schon mal danke im voraus für hilfreiche Antworten.
Gruß riccia
 
Gibt es von Sunrace. Nutzt dir bloss nichts, weil das dein Schaltwerk nicht schalten kann. Tippe mal bei 10fach, das du vorne mindestens eine 2fach Kurbel hast. Dafür gibt es Kettenblätter mit 20/22 Zähnen z.B. von Mountain Goat.
 
... kleinstes Kettenblatt 26 Zähne und als größtes Ritzel 42 Zähne.
Übersetzungsverhältnis 1:0,62
Möchte dies jetzt auf 50 oder 51 Zähne vergrößern. ... nur mit 11er oder 12 cassetten machbar ist.
Die 50er "Ritzel" werden üblicherweise mit einem 30er Kettenblatt gefahren - Übersetzungsverhältnis 1:0,6

Mit einem 26er KB bist Du so langsam unterwegs, dass Du mehr Probleme mit dem "Nicht Umfallen" hast, als dass es einen Gewinn an Kletterfähigkeit gäbe ;).

Aber es gibt Drittanbieter, die auch 10-fach mit 50Z verkaufen ...
 
Gibt es von Sunrace. Nutzt dir bloss nichts, weil das dein Schaltwerk nicht schalten kann. Tippe mal bei 10fach, das du vorne mindestens eine 2fach Kurbel hast. Dafür gibt Kettenblätter mit 20/22 Zähnen z.B. von Mountain Goat.
Danke für die sagenhaft schnelle Antwort. Ich habe vorne eine 3fach Garnitur. Die Zähne der größeren Blätter weiss ich auswendig nicht (bin gerade nicht da wo mein Rad ist.) Tippe mal dass das größte 42 Zähne hat. Sehe ich das richtig, dass du empfehlen würdest eher auf ein kleineres kettenblatt umzusteigen. Ist das für einen amateurschrauber ohne spezialwerkzeug machbar?
 
Danke für die sagenhaft schnelle Antwort. Ich habe vorne eine 3fach Garnitur. Die Zähne der größeren Blätter weiss ich auswendig nicht (bin gerade nicht da wo mein Rad ist.) Tippe mal dass das größte 42 Zähne hat. Sehe ich das richtig, dass du empfehlen würdest eher auf ein kleineres kettenblatt umzusteigen. Ist das für einen amateurschrauber ohne spezialwerkzeug machbar?
schau erst mal was für ein schaltwerk hast und such dann nach der kapazität dessen....
 
Übersetzungsverhältnis 1:0,62

Die 50er "Ritzel" werden üblicherweise mit einem 30er Kettenblatt gefahren - Übersetzungsverhältnis 1:0,6

Mit einem 26er KB bist Du so langsam unterwegs, dass Du mehr Probleme mit dem "Nicht Umfallen" hast, als dass es einen Gewinn an Kletterfähigkeit gäbe ;).

Aber es gibt Drittanbieter, die auch 10-fach mit 50Z verkaufen ...
Oh da machst du ja ein fass auf! Daran habe ich gar nicht gedacht. Also bis 4kmh runter geht es bei mir noch. Meinst du dass ich mit der 26/50er untersetzung tempomässig drunter käme bzw in einen kaum machbaren nähmaschinenmodus verfallen müsste
 
Zurück