Klemmspuren an Carbonlenker: Schrott oder harmlos?

Jaypeare

Unmöglich
Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
361
Ort
Gräfenberg
Hallo,

ich habe ein Komplettrad zum Ausschlachten gekauft, an dem ein Carbonlenker verbaut war. Bei der Demontage von Brems- und Schalthebel fiel mir schon auf, dass sie - naja sagen wir mal mit Elan festgeschraubt waren. Nicht unbedingt brutal angeknallt, aber schon gut fest. Prompt zeigen sich im Lenker natürlich schöne Abdrücke. Mir fehlt die Erfahrung mit Carbon, um beurteilen zu können, ob diese Abdrücke nur oberflächlich sind, oder ob das Carbon beschädigt ist. Ich weiß, dass das anhand von Bildern extrem schwer zu beurteilen ist, aber eure Meinungen würden mich trotzdem interessieren:





Vielen Dank.
 
Wie Du schon sagst, anhand von Bildern immer schwer zu beurteilen. Auf dem untersten Bild sieht es nach einem Riss aus.
Schwer zu sagen, ohne das Teil in den Händen zu haben. Wenn es Dir selbst nicht ganz klar und geheuer ist, dann lieber entsorgen.
 
Also das letzte Bild schaut echt übel aus, ehr nach einem Riss als Klemm spuren. Ich würde es wohl nicht mehr fahren. Ist aber sicher ein schöner Wandschmuck.
 
ich zitiere mal mi.ro aus einem anderen thread

Wie stelle ich fest ob ein Carbonteil nach einem Sturz noch fahrbar ist?
1) Teil ausbauen und von allen Anbauteilen befreien. Das Teil dann aus etwa 10mm Höhe auf harten Fliesenboden ticken lassen. Scheppert es: Weg damit!! Klingt es keramisch hell: Nächster Test!
2) Kerben dürfen nicht bis in die erste Lage Carbon vorgedrungen sein. Mit 600 Schleifpapier nass so lange schleifen, bis die Kerbe weg ist. Wird der Schleifstaub schwarz bevor die Kerbe weg ist: Weg damit!! Bleibt der Schleifstaub weiß: Nächster Test!
3) Normalerweise sollte das reichen. Wer noch unsicher ist kann sich Rißfinder Farbe besorgen und den Lenker damit einstreichen. Risse werden so sehr stark sichtbar.
 
Hi,
kannst Du mal ganz gepflegt in die Tonne hauen! Der den Lenker montiert hat, hatte nicht viel für Drehmomentschlüssel übrig. Diese Eindrücke gehen tief in die Struktur und schwächen den Lenker bedenklich. Ich gehe davon aus, das in 90% der Fälle von Spontanversagen bei Carbonlenker der Montagefehler schuld war. Bitte nicht falsch verstehen!! Carbonlenker sind sicherer, stabiler und leichter als Alulenker wenn sie richtig verbaut wurden und gut gemacht sind. Markenprodukte verwenden!

Gute Hersteller geben das erlaubte Moment an. Normal sind 5-6 Nm.

Die Schalthebel waren von SRAM, oder? Die sind an Carbonlenkern mit großer Vorsicht zu genießen. Für Brem und Schalthebel gilt sowieso: Nur so fest anziehen, dass ich den Hebel auf dem Lenker noch von Hand verdrehen kann. 1. Schützt das den Lenker und 2. Den Hebel und 3. Bei möglichen Rahmenkontakt auch den Rahmen vor größeren Schäden im Sturzfall.

Gruß Miro



Hallo,

ich habe ein Komplettrad zum Ausschlachten gekauft, an dem ein Carbonlenker verbaut war. Bei der Demontage von Brems- und Schalthebel fiel mir schon auf, dass sie - naja sagen wir mal mit Elan festgeschraubt waren. Nicht unbedingt brutal angeknallt, aber schon gut fest. Prompt zeigen sich im Lenker natürlich schöne Abdrücke. Mir fehlt die Erfahrung mit Carbon, um beurteilen zu können, ob diese Abdrücke nur oberflächlich sind, oder ob das Carbon beschädigt ist. Ich weiß, dass das anhand von Bildern extrem schwer zu beurteilen ist, aber eure Meinungen würden mich trotzdem interessieren:





Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es waren Shimano-Shifter und Avid-Bremshebel. Der Lenker ist ein Ritchey Superlogic, freigegeben bis 5Nm. Leider hab ich nicht dran gedacht, bei der Demontage mit dem Drehmomentschlüssel zu prüfen, wie fest die Teile angezogen waren. Montiert hab ich sie selbst wie gesagt nicht, ich mach das immer mit Drehmomentschlüssel und nur so fest, dass die Hebel sich mit etwas Kraft noch verdrehen lassen.

Jedenfalls danke für eure Einschätzungen, ich hatte das schon vermutet. Ich wollte den Lenker ohnehin nicht selbst fahren sondern verkaufen, das kann ich definitiv nicht guten Gewissens tun. Vielleicht kann man ja einen Kleiderbügel draus basteln. :(
 
Ich folgende Verwandte Frage an euch:
Ich hatte einen schweren Sturz auf die Lenkerenden meines Syntace Vectors Carbon. Sichtbare Schäden kann ich nicht identifizieren. Also einfach weiterfahren? Kann ich die Haltbarkeit pragmatisch prüfen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück