Klick Pedale M770 oder M 970?

Registriert
7. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
an meinem neuen Spezialized MTB sind die shimano pd m505 montiert, und damit werde ich überhaupt nicht glücklich:
gefühlte Minuten vergehen, bis ich endlich drin bin und raus komme ich nur mit brachialer Gewalt, obwohl sie selbstverständlich auf „locker“ gestellt sind…..

Für meine altes ATB habe ich kürzlich die m324 gekauft, damit ist Ein- und Ausklicken das reinste Vergnügen! So stellle ich mir das vor! :daumen:

Deshalb überlege ich, dem MTB auch ein paar neue, leichte Pedale zu spendieren, die mit den sh56 cleats zu fahren sind:

Hat jdm Erfahrungen mit den pd- m970 bzw. pd- m770?

Die m770 werden mit weichen Ein- und Ausstieg beworben, also das, was ich suche. Andererseits sind sie nicht ausdrücklich mit den sh56 cleats kompatibel.

Das wären die m970, die zudem in allen Test hervorragend abschneiden, dafür etwas teurer sind. Frage: Wie ist bei denen das Ein- und Ausklicken? Weich und angenehm?

Oder täten es auch die günstigen m540???


Fragen über Fragen……. :rolleyes:
 
ich werde mir die 770 kaufen. der einzige unterschied zu den 970 ist die nicht holgebohrte cromoachso -> 25 gramm
die 970 hatte ich schon und wurden mir geklaut (sehr weich im ein und ausstieg - aber leider recht schwer)-> odyse zu crankbrother (gute funktion [sehr weicher ein und ausstieg und bombige bindung], schlechte haltbarkeit [im serviceintervall ist die achse festgerostet - 2000 km]) -> 540 er sind am radl meiner freundin (nicht so soft im ein und ausstieg wie die 970er)->520(vergleichbar mir 540 bloß noch schwerer) -> 505 (totaler schweiß - hab ich mir letztens für die stadtschlampe gekauft [3 mal aus maul geflogen weil ich nicht rauskam])

wie du siehst nen oder nannte ich alle "kleinen" shimanopedale bis auf die 770 mein eigen! ich erhoffe mir von den 770 das sie die funktion der 970 (sind wirklich genial) haben mit einem guten p/l.

sh 56 -> spastikercleats ... vergiss es.. bei geringer auslösehärte kannste das hinterrad nichtmal mehr ne bordsteinkante hochziehen ohne das du ausklickst! kauf die 51 er und du wirst keine probleme haben
 
Danke für die schnellen und nützlichen Antworten- so ein Forum ist echt Gold wert!
(Besonders freut mich die Aussage über die m505- "Scheiss"- ich hatte nämlich monatelang Komplexe und dachte, ich wäre einfach zu blöd für Klickies, wenn Andere schon halb den Berg oben waren und ich habe immer noch den Einstieg gesucht.....:lol: Von potentiellen Umfallern gar nicht zu reden, denen konnte ich glücklicherweise durch km vor einm möglichen Stop ausklicken entgehen.....)
(wenn ich mal so weit bin, richtige zünftige Aktionen mit meinem MTB zu machen, dann schraube ich die "Spastiker" cleats ab und mache wieder die sh51 dran! Aber soweit bin ich noch nicht- Anfänger!)
 
hm - beim hibike sind 15€ unterschied zwischen 770 und 970... ich glaub ich werd mir trotzdem die 970er bestellen (kauf mir jetzt auch clickies), weil das xtr logo oben ist mir die 15€ allemal wert :D :D

sogar die crankies 2ti sind im bike test sau schlecht bewertet worden! und die kosten immerhin verdammt viel - sind die 2t besten/teuersten (wohl eher...) von der serie. find ich irgendwie schlimm..
das time-zeugs sollte aber angebl. auch ganz nice sein, aber keine ahnung, sieht irgendwie so riesig aus, als wenn man nen fetten klotz am fuß hätte...
 
So, um den thread vernünftig abzuschliessen:
Die PD 770 sind wunderbar-
den Schuh nur in die Nähe des Pedals gebracht und sofort ein deutliches, sattes Einklicken. Deshalb habe ich auch noch die Pedalplatten montiert- wenn es durch belebte Ortschaften oder unübersichtliche Waldwege geht, kann ich ausklicken, den Schuh auf das Pedal stellen ohne versehentlich doch einzuklicken....

Austeigen per leichtem schwenken des Fusses. Trotzdem rasten die Schuhe fest und sicher ein.

Bei den örtlichen Fahrradhändlern waren die 770 Pedale noch nicht zu haben, deshalb im internet für 55 Euro inkl. Versand bestellt, waren nach einem Tag da- kurz: eine Investition, die sich im vernünftigen Rahmen bewegt und sich für mich auf jeden Fall gelohnt hat!
Wenn Klick Pedale, dann gleich Gute- sonst macht die Sache keinen Spass und ist letztendlich auch gefährlich.
 
steh grad vor der selben entscheidung...
65-40euro.
würde es gerne unter optischen gesichtspunkten entscheiden.
könnte jemand bitte selbstgemachte bilder von den beiden pedalen hier reinstellen? wegen der farbtöne.würd gern sehen, ob die farblich identisch sind oder eins dunkler als das andere. und seitliche ansicht wegen der beiden logos wäre auch nett. beim xt pedal sieht das logo SO riesig aus :/
danke.
 
Tja da bräuchtest du jetzt aber jemand der beide Pedale hat und sie für dich auf einem Bild ablichtet. Denn wenn da zwei Bilder kommen wo die Beleuchtung anders ist werden die Pedale auch anders ausehen wie in echt. Wegen dem XT da ist das Logo so groß.
 
stimmt natürlich.
würde aber mit 2bildern von unterschiedlichen nutzern auch leben können.
notfalls auch mit der aussage, dass die farblich gleich oder eben nicht sind.
hat schonmal jemand probiert das xt logo zu entfernen? feines schmirgelpapier? nagelentferner?
 
Zurück