Klicken in der Kurbel

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
ja ich weiß ein paar Threads weiter gibt es schon so eine ähnliche Frage :D


es ist so dass ich an meinem Zweitrad ein sehr billiges Lager mit Plastikschalen(:eek:) habe.. Es ist Vierkant und man kann es nur mit so einem Sternschlüssel öffnen den ich aber nicht besitze:lol:


Das Innenlager ist an sich neu...

So,- kann ich denn einfach in die Freiräume an der Kurbel ein bißchen Öl kippen und hoffen dass das Geräuch verschwindet, oder schadet es langfristig dem Lager?
 
probier es einfach...
allerdings gibt es keine garantie dafür dass es besser wird. ich würde die schalen lieber aufmachen und sie einmal richtig fetten. das genügt meistens schon, um das klicken weg zu bekommen.... so eine nuss für das innenlagen und ein kurbelabzieher kosten auch nicht die welt.
http://cgi.ebay.de/4-Kant-Kurbelabz...ryZ85151QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
in dem shop bekommst du auch die nuss fürs innenlager...
 
man kann es nur mit so einem Sternschlüssel öffnen den ich aber nicht besitze

ist ein ganz billiges Teil mit Plastikschalen, den dafür benötigten "Sternschlüssel" (so sieht er jedenfalls aus) gibt es nirgendwo bzw. kenne ich nicht den richtigen Namen und so erschwert sich die Suche :(
 
also wenn du auch in Echt wie dein Avartar aussiehst kannste Dir das abschminken :D

nee im Ernst, wo wohnstn? Ich bin Kölner :dope:
 
Photo gemacht!



PS: Wie kann man eigentlich diese lästige Begrenzung von 60kb pro Photo umgehen bzw. ausschalten?

Das Bild jetzt, mir gebüre Respekt:cool: , ist genau 60kb groß:D
 

Anhänge

  • Innenlager 2.Rad 004.jpg
    Innenlager 2.Rad 004.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 53
ja hey erst mal ein dickes DANKESCHÖN für Deine versierten und hilfreichen Tipps :daumen:

Da ich leider momentan mitten in der Klausurenphase bin, hatte ich noch nicht so recht Zeit die Tipps in die Realität umzusetzen... ich weiß ganz genau wenn ich einmal damit anfange dann warte ich auch gleich die Bremsen, reinige das Schaltwerk usw. und schwups! sind mal eben 3Stunden rum! :D

Ab Freitag hab ich wieder etwas Zeit, dann werde ich sagen können ob die Tipps zum Erfolg geführt haben :mexican:
 
Hallo,

aha, ein SupiDupi FAG-Innenlager, sieh mal an:( Ich würde sowas gleich ausbauen und gar nich erst versuchen zu fetten oder so. Das geht vielleicht noch fürn Kalkhoff- Tiefeinsteiger für Omi, aber nich fürn MTB-Einsatz.

Diese Dinger verkaufe ich auch gar nich mehr an meine Kunden, da gibts nur Ärger:mad:

Hol Dir lieber gleich nen billiges Shimano-Innenlager mit der gleichen Achslänge, fette das gleich richtig und montier es.

Mit dem Teil auf dem Bild bekommst Du das Ding raus (hoffe ich:rolleyes: ):

Na, ich wünsch viel Glück


NO DISC, MORE RISC
 

Anhänge

  • 180px-Fag-schluessel.jpg
    180px-Fag-schluessel.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 24
ja danke!

das 1. Innenlager gab nach zirka einem Jahr komplett den Geist auf (mit einem Spiel von rund 4mm), war wohl meinen Fahrkünsten nicht gewachsen :D

War eigentlich nur im Stadtvekehr unterwegs...

auf jeden Fall musste schnell ein Neues her, und so ging ich zu einer BOC Filiale(ziemlich groß und eigentlich professionell anmutend) um ein neues Innenlager zu besorgen.

Was die mir dann andrehten, unter der Versicherung "Das ist das einzige was wir da haben! sowas gibt es nur in DIESER Qualität!!!", siehst du ja auf dem Bild...:cooking:

aber naja was solls habe doch bald mein neues Erst-Fahrrad fertig gestellt mit Xt Innenlager (und wehe das fängt auch noch an zu klicken, solls ja geben :eek: :rolleyes: :D )

werde in den nächsten Tagen erstmal dem Rat vom sehr geehrten "LoonyG" folgen un mal schauen dieser bewirkt...
 
aus Respekt vor "LoonyG", der sich damals wirklich Mühe gemacht hat, mir zu helfen :) Ich kann nur sagen:endlich DEUTSCH ABI Klausur geschrieben! :D

So, die Pedale habe ich mittlerweile ganz ausgetauscht und beim Ausbau gemerkt dass ein Pedal doch schon recht locker saß..

Gut, also das Klicken ist verschwunden....
 
Zurück