Klickpedal Einsteiger? Empfehlungen

Registriert
4. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Abend;

welches der drei folgenden Klickpedale ist einem Einsteiger (w.) zu empfehlen und gibt es grundsätzliche Unterschiede in Qualität der Mechanik, die sich in den Preisunterschieden niederschlagen?

Shimano SPD PD M647/M424oder M545

das M324 haben wir bereits wegen des "Gefummels" nach der richtigen Seite aussortiert;

lässt sich auf den o.g. "Käfig"-Pedalen auch in ausgeklicktem Zustand sauber pedalieren?

Herzlichen Dank für die Unterstützung

mfg
Michael:daumen:
 
hallo, habe mir zu meinem neuen Rad folgende Pedal bestellt:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1564

fahre auch erst seit kurzem mit Klicks und bin bisher zufrieden mit den Teilen.
Sowohl mit Klick-Schuhen als auch mit Strassenschuhe gut zu fahren.
Die Klickschuhe auf der "normalen" Pedalseite hab ich noch nicht wirklich getestet.
Aber es liegen ein weiterer Satz von diesen Gummipuffern bei, die länger sind, also höher herausragen als die installierten. Somit könnte ich mir vorstellen, das es dann auch, wenn die Cleats etwas Abstand zur Sohle haben in diesem Zwischenraum verschwinden. (ich hoffe du verstehst was ich meine)

Ich habe mir den SHIMANO MTB-Schuh SH-M122 dazugeholt. Dort ist die laufsohle etwas höher als die Cleats, sodass man nicht darauf läuft und der Schuh ggf. eben auf der Pedale aufliegt.
 
Es ist fast egal welches Pedal du nimmst, such dir jedoch auf jeden Fall eines aus, welches du von beiden Seiten nutzen kannst.
 
Jedes das du auf beiden seiten nutzen kannst ist nur ein Komromiss wenn du mit Strassenschuhen fahren willst da immer irgendwo was vom Klickmechanismus hochsteht...
 
wobei das mit Fahren mit Straßenschuhen auf einem Doppelklickpedal
1. auch noch möglich ist,
2. aber sinnfrei (wozu Straßenschuhe auf einem Sportgerät?)

bei einem Pedal mit einer Seite Click und der anderen Seite flat Du jedoch immer auf die korrekte Seite kommen musst (die üblicherweise wegen der Gewichtsverteilung nicht oben sein wird), da gibt es sicher angenehmere Dinge als sich darauf auch noch zu konzentrieren, gerade als Beginner

PS: ich hab immer wieder Leute dabei, die können an vielen Stellen nicht wegfahren, weil sie Angst haben nicht in die Pedale zu kommen. Heißt somit runterschieben und einfachere Stelle suchen.
Geht mir glücklicherweise nicht so, aufsteigen, einen Fuß einklicken, losfahren und Fuß aufs andere Pedal, dieses klickt sofort ein. Ist eine Kopfsache, also daran arbeiten

Shimano geht imho am besten, doppelseitig, kein Käfig rundherum (verschlechtert nur das reinrutschen ins Pedal und bringt nahezu keine Verbesserung der Standfestigkeit. Außerdem ist nicht eingeklickt die Garantie dafür, dass die jeweilige Stelle schwierig bis gefährlich wird)

um auf die Frage zurückzukommen: keines der genannten, weil die alle den sinnlosen Käfig um die Klickvorrichtung haben!
PDM 540 oder PDM 770 (XT) und eingeklickt bleiben
 
Aber es soll ja auch leute geben, die mit ihrem Rad zur Arbeit oder in die Stadt fahren, und das ohne Klicks :).
Ich finde 50:50 eine gute Sache! Und bei meinen beschriebenen Pedalen dreht sich auch nicht automatisch de Klickseite nach unten, so dass man erst drehen muss.
Passiert halt, aber sehr gestört hat es bisher nicht.
 
Zurück