Freeman777
Windschattenfahrer
Hi,
Also erstmal bin ich mir nicht sicher ob das Thema hier rein passt. Man möge mich drauf aufmerksam machen falls nicht
Zum Problem: (warscheinlich schon 1000 mal Diskutiert aber nichts passendes gefunden)
Trotz ca. 1 cm dicker Neopren Überschuhe, dicke Socken und zusätzlichen Einlagen bekomme ich nach spätestens 30 Minuten kalte Füße, dafür brauch es nichtmal frostig sein, Schon um die 13 Grad rum bekomme ich massive Probleme. Im Sommer geht`s, wobei ich anmerken muss das mir selbst da manchmal die Zehen einschlafen.
Ich vermute das meine Füße diese "Ruhigstellung" nicht mögen und zusätzlich kommt noch die Kältebrücke vom Cleat. Wobei die Carbonsohle meiner Schuhe auch nicht besonders Isolieren.
Ich habe die Shimano Pedalen welche auf der einen Seite normal - und auf der anderen mit Klickfunktion sind. Was haltet ihr von Körbchen/Riemen? sind die wirklich veraltet, kann man was mit anfangen oder dann doch lieber ganz ohne Fixation fahren? Welche Alternative ist noch sinnvoll?
Achso, ich Fahre viel Tour durch den Wald, es darf auch mal grob und schnell werden mit Trails und Wurzelteppich
Btw: die letzten male hatte ich zusätzlich noch Probleme im linken Knie beim Außenband/Wadenbeinkopf tats nach größerer Belastung und nen Tag später beim auftreten weh. Kann`s sein das manche leute Klickis einfach nicht vertragen, aufgrund physiologischer Verhältnisse? hab schon alles probiert, Sattel vor, Zurück, hoch, runter, geneigt, Cleats versetzt etc. nichts hilft gegen die kalten und eigeschlafenen Füße und jetzt zuletzt gegen die Knieprobleme. Manchmal fühle ich mich mit dieser "eingefpärchten" Position auch richtig unwohl.
Grüße
Also erstmal bin ich mir nicht sicher ob das Thema hier rein passt. Man möge mich drauf aufmerksam machen falls nicht

Zum Problem: (warscheinlich schon 1000 mal Diskutiert aber nichts passendes gefunden)
Trotz ca. 1 cm dicker Neopren Überschuhe, dicke Socken und zusätzlichen Einlagen bekomme ich nach spätestens 30 Minuten kalte Füße, dafür brauch es nichtmal frostig sein, Schon um die 13 Grad rum bekomme ich massive Probleme. Im Sommer geht`s, wobei ich anmerken muss das mir selbst da manchmal die Zehen einschlafen.
Ich vermute das meine Füße diese "Ruhigstellung" nicht mögen und zusätzlich kommt noch die Kältebrücke vom Cleat. Wobei die Carbonsohle meiner Schuhe auch nicht besonders Isolieren.
Ich habe die Shimano Pedalen welche auf der einen Seite normal - und auf der anderen mit Klickfunktion sind. Was haltet ihr von Körbchen/Riemen? sind die wirklich veraltet, kann man was mit anfangen oder dann doch lieber ganz ohne Fixation fahren? Welche Alternative ist noch sinnvoll?
Achso, ich Fahre viel Tour durch den Wald, es darf auch mal grob und schnell werden mit Trails und Wurzelteppich

Btw: die letzten male hatte ich zusätzlich noch Probleme im linken Knie beim Außenband/Wadenbeinkopf tats nach größerer Belastung und nen Tag später beim auftreten weh. Kann`s sein das manche leute Klickis einfach nicht vertragen, aufgrund physiologischer Verhältnisse? hab schon alles probiert, Sattel vor, Zurück, hoch, runter, geneigt, Cleats versetzt etc. nichts hilft gegen die kalten und eigeschlafenen Füße und jetzt zuletzt gegen die Knieprobleme. Manchmal fühle ich mich mit dieser "eingefpärchten" Position auch richtig unwohl.
Grüße