Klickpedale pro/kontra?

Also die Bilder und Texte habe ich von www.bike-discount.de mal schnell geklaut. Ich selber fahre das Time vorallendingen wegen der grösseren Befegungsfreiheit da mein Knie recht kaputt ist

Das erste ist ein:
Mallet C Freeride MTB Pedale Modell: 2004
2-Seiten Pedal mit 4-seitigem Einstieg mit großer Aluminium Plattform und auswechselbaren ´´Traction Plates´´. Gewicht: 540 Gramm pro Paar.

Dann kommen 3 Shimano Pedale und als letztes kommt das

Z MTB Pedal Modell: 2003
Keine Probleme bei Single Tracks und Downhills mehr mit dem vielseitigen Z Pedalen. Mehr Sicherheit gerade bei technisch anspruchsvollen Passagen.
Die große Trittfläche sorgt für mehr Kontrolle und Stabilität und Grip. Das bewährte ATAC-System sorgt für einen verläßlichen, leichten Einstieg und bleibt frei von Schlamm und Dreck.
Stahlachse
Kugel-und Nadelllager
Schmutzunempfindlicher Ein-/Auslösemechanismus
Faststep - niedriger Druck beim Einstieg für leichtes ´´Einklicken´´
Gewicht 250 Gramm Stück
 

Anhänge

  • mallet_c.jpg
    mallet_c.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 22
  • Pd_m545.jpg
    Pd_m545.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 28
  • Pd_m646.jpg
    Pd_m646.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 28
  • PDM536.jpg
    PDM536.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 22
  • TI-Z.jpg
    TI-Z.jpg
    3,8 KB · Aufrufe: 32
Sorry da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.
Ich meinte mit Käfig einfach eine Standfläche und du wohl ein Pedal mit Stiften wie es eher im DDD verbreitet ist, ich komme halt vom MTB-Touren fahren.

Aber man könnte ja beim Malet die "Traction Plates" durch eigene ersetzen wenn man nicht 2 linke Hände hat, und diese dann mit einem greifenden Profil ausrüsten. Was dabei die optimale Höhe ist damit die Clicks noch funktionieren müsste man halt erproben.
 
hat jemand erfahrung mit den mallets? ich hab sie seit kurzem an meinem bike und habe so einige probleme beim einklicken. mit den eggbeater ti habe ich nie probleme, funktionieren super. aber dieses plattformpedal, da scheint es mir fast ein nachteil zu sein, das der klickmechanismus frei rotieren kann. :confused: mit den shimano 545 kam ich besser zurecht.
 
Zurück